«Funk-Loch» geschlossen

Lesezeit: 2 Minuten

Mit einem Eröffnungsanlass für rund 100 Gäste aus Wirtschaft und Politik hat Funk Liechtenstein am 1. Oktober im Café Kunstmuseum den Start der neuen Ländergesellschaft gefeiert. Der im Risiko-, Vorsorge- und Versicherungsmanagement spezialisierte Dienstleister ist seit Anfang August im Fürstentum aktiv und hat in den ersten beiden Monaten bereits zahlreiche Mandate akquiriert.

Unter der Leitung des in Vaduz wohnhaften Andy Bircher (47, geschäftsführender Partner) will Funk in Liechtenstein in den nächsten Jahren zu einer führenden Branchengrösse heranwachsen.

Brückenkopf im DACH-Wirtschaftsraum

Verwaltungsratspräsident Urs A. Bleisch, der als CEO und Präsident auch der Schweizer Ländergesellschaft vorsteht, sagte in seiner Begrüssungsansprache: «Wir freuen uns, dass wir das „Funkloch“ geschlossen haben und in einem innovativen Land mit grossem Potential tätig sein dürfen. Die besten Lösungen entstehen dank Nähe zu den Kunden und besten Kenntnissen deren Bedürfnisse und Mentalität.» Zudem betonte er die Bedeutung, die der Standort Liechtenstein als Brückenkopf im DACH-Wirtschaftsraum Rheintal, Bodensee und Vorarlberg hat.

Familienunternehmen mit starken Wurzeln in Europa

Dr. Anja Funk-Münchmeyer (Bild), die als Mitglied der 5. Generation der Gründerfamilie in verantwortlicher Geschäftsleitungsfunktion der Funk-Gruppe tätig ist, reiste vom Mutterhaus in Hamburg zur Eröffnungsfeier an. In Ihren Grussworten unterstrich sie die langfristige Perspektive und die Bedeutung partnerschaftlicher Zusammenarbeit, die das Familienunternehmen ausmachen. Zudem betonte sie: «Als Familienunternehmen sind wir unabhängig und planen langfristig. Das macht uns stark. Unabhängigkeit und Kontinuität sind seit unserer Gründung vor bald 140 Jahren tragende Säulen unserer Kultur. Auf dieser Basis haben wir uns zum Systemhaus für Risikolösungen entwickelt, das Kundenbedürfnisse ganzheitlich angeht und den Kunden die beste Empfehlung ausspricht.»

Über Funk

Funk Insurance Brokers AG in der Schweiz und Liechtenstein wird mit über 80 Mitarbeitenden an den Standorten Basel, Bern, Luzern, St. Gallen, Vaduz und Zürich vertreten. Als Beratungsunternehmen für Risiko-, Vorsorge- und Versicherungsmanagement zeichnet sich Funk durch Nähe zum Kunden, Fachkompetenz und Begeisterung für Fragen rund um das Risikomanagement für Unternehmen aus. Funk wurde 1879 gegründet und beschäftigt heute rund 1'200 Mitarbeitende an 33 Standorten in Europa. Mit dem eigenen internationalen Netzwerk «The Funk Alliance» ist Funk weltweit präsent und bietet Unternehmen globale Lösungen an. Weitere Informationen zum Unternehmen unter www.funk-gruppe.li.