Fixpunkt im Thurgauer Startup-Kalender

Die Galerie zum Anlass finden Sie hier.
Bereits bei der vierten Durchführung hat sich das Startup-Forum Thurgau an der WEGA zum Fixpunkt im Thurgauer Startup-Kalender gemausert. Mit den diesjährigen Anmeldezahlen wurde ein neuer Rekord gebrochen – über 180 Interessentinnen und Interessenten hatten sich für den Networking-Event am WEGA-Freitag angekündigt.
Wie vielseitig die Thurgauer Startup-Welt ist, zeigte sich bei den drei Referaten. Philipp Osterwalder digitalisiert gemeinsam mit seinen drei Mitgründern bei «1lims» die Qualitätssicherungsprozesse in der Lebensmittelverarbeitung. Sina Forrer bringt mit «The House of Bags» stilvolle Handtaschen für Mann und Frau via Onlineshop in die Schweiz und neu auch in ihr Ladenlokal in Weinfelden. Und Jannis Regenscheit streamt mit seinem Startup «Weamer» Events live in die ganze Welt.
Neu auf dem Programm stand dieses Jahr ein Podiumsgespräch mit den drei Startup-Referenten, bei welchem auch Inputs aus dem Publikum diskutiert wurden. Neben Fragen zur Finanzierung der Geschäftsidee war dabei auch die Marketingstrategie auf Social Media ein grosses Thema. Beim anschliessenden Apéro wurden viele neue Kontakte geknüpft. Diese Vernetzung ist auch das Hauptanliegen der Organisatoren – Startnetzwerk Thurgau und Institut für Jungunternehmen (IfJ).