St.Gallen

Fast 10'000 Studenten an der HSG

Fast 10'000 Studenten an der HSG
Lesezeit: 2 Minuten

Im laufenden Herbstsemester 2022 sind an der Universität St.Gallen 9590 Studenten aus 96 Staaten immatrikuliert (Vorjahr: 9291). Der Frauenanteil beträgt 35,8 Prozent (35,7).

Im Assessment-Jahr, der ersten Stufe an der HSG, studieren gesamthaft 1859 (Vorjahr: 1925) Personen. Auf der Bachelor-Stufe sind es 3344 (3149). Auf der Master-Stufe sind 3757 (3577) Studenten eingeschrieben, auf Doktorats-Stufe total 584 (597). Weitere 46 (43) Studenten belegen zusätzliche Ausbildungen.

Unter den Herkunftskantonen (Wohnort bei Erwerb der Studienberechtigung) der Studenten ist Zürich mit 1347 (1287) am stärksten vertreten. An zweiter Stelle liegt der Kanton St.Gallen mit 1037 (1024) Studenten, dahinter folgt der Thurgau mit 405 (401). Aus Appenzell Ausserrhoden studieren 110 (104), aus Appenzell Innerrhoden 38 (40) Personen an der HSG.

Die grösste Gruppe unter den ausländischen Studenten (Wohnort bei Erwerb der Studienberechtigung) kommt aus den deutschsprachigen Ländern: So kommen aus Deutschland 1730 (1701) Studenten, aus Österreich 286 (296) und aus Liechtenstein 80 (72). Grössere Gruppen von Studenten kommen auch aus Italien 182 (149), Frankreich 121 (126), China 74 (64), Singapur 55 (12), Spanien 40 (38) sowie aus Brasilien 37 (28), Schweden 26 (28), und der Ukraine 23 (6).

Auch interessant

«Wir wollen junge Frauen früh mit Unternehmertum vertraut machen»
St.Gallen

«Wir wollen junge Frauen früh mit Unternehmertum vertraut machen»

313 Millionen Franken im Kanton: HSG steigert Wertschöpfung auf Rekrodniveau
St.Gallen

313 Millionen Franken im Kanton: HSG steigert Wertschöpfung auf Rekrodniveau

Master in Finance der HSG auf Platz 9 im Financial-Times-Ranking
St.Gallen

Master in Finance der HSG auf Platz 9 im Financial-Times-Ranking