Erster Schnaps-Event in Berneck

Gewissermassen als Auftakt zum allgemein zugänglichen «Glückstag» und dem schon lange im Voraus ausgebuchten «Muttertags-Brunch» hatte der Weinbaubetrieb Schmid Wetli auf Freitagabend 10. Mai eine handverlesene Gruppe von etwa 20 Gästen zum ersten Schnaps-Event nach Berneck eingeladen. Darunter Gastronomen, Privatkunden, das Siegerpaar eines Mail-Wettbewerbs aus dem benachbarten Montlingen, zwei Pressevertreter, sowie die für die Edelbrände zuständige Brennerfamilie Kobelt und Chocolatier Lukas Koch vom Neuhof in Appenzell. Ebenso in corpore mit an Bord die Wetli-Dynastie mit Kapitän Kaspar Wetli, Ehefrau Susanne und die Söhne Kaspar, Matthias, Florian und Adrian.
Sensorik in drei Teilen
Den ersten Teil des Gourmet-Dreiakters bestritt die Sensorikerin Sonia Petignat (Bild) von Agroscope Wädenswil, die in einem fundierten, gut halbstündigen Referat – illustriert mit Videos – die Anwesenden in die Geheimnisse der Schnapsverkostung einweihte (www.destillate.agroscope.ch) und so die Gäste «degustativ» auf die zu erwartenden Genüsse vorbereitete. Als Entr’acte wurde im Fasskeller eine Probe des St. Johannis 2018 gereicht, ein Wein aus Johanniter Trauben, dem das Gardejahr 2018 viel «Saft und Kraft» verliehen hat.
Die Gaumenpaare …
Im zweiten Akt präsentierte die Familie Wetli ihre Kollektion von fünf Edelbränden mit dazu passenden Häppchen. Den Anfang machte ein Johanniter Marc in Begleitung eines Champagner-Rahmsüppchens. Es folgten ein Edelbrand aus (wie könnte es anders sein) vollreifen Mirabellen des Extremsommers 2018 mit einem Rindstatarbrötchen. Beide Paarungen wurde von Brenner Ruedi Kobelt fachkundig kommentiert.
Probe Nummer drei bestand aus einer Assemblage namens «Aquavite» aus 10 bis 20-jährigem Weinbrand, der ausgezeichnet mit dem dazu gereichten reifen Bergfichtenkäse harmonierte. Es folgten ein Marc aus Pinot Noir im Takt mit einer Salami-Variation. Den Schluss bildete der Traubenbrand «Vinaccia», den der innovative Chocolatier Lukas Koch in zeitraubender Tüftelei meisterhaft in ein Ziegenmolken-Truffes eingearbeitet hat und nun zusammen mit weiteren Schoggikreationen mit Wetli-Edelbränden vorstellen konnte.