Edelweiss nimmt Neubau in Betrieb

Edelweiss nimmt Neubau in Betrieb
Lesezeit: 2 Minuten

Mit dem Neubau in Münchwilen schafft die Edelweiss Fenster AG neue Kapazitäten. Trotz hoher Automatisierung generiert die neue Fabrikation auch Arbeitsplätze. «Denn Kunststoff-Fenster aus Schweizer Produktion sind gefragt», so Geschäftsführer Walter Koller.

Der Neubau – eine 100 Meter lange und 25 Meter breite Produktionshalle – beinhaltet eine der modernsten und schnellsten Kunststoff-Fenster-Produktionsanlagen der Schweiz. Damit bestätigt das Unternehmen sein Wachstum und sein Bekenntnis zum Produktionsstandort Schweiz.

Noch mehr Flexibilität

Die Edelweiss Fenster AG zählt zu den führenden Fensteranbietern im Land. Die Inbetriebnahme der neuen Fabrikationshalle, die ein Volumen von rund 50 Einfamilienhäuser aufweist, ist nicht nur ein Meilenstein in der Firmengeschichte. Damit verstärkt das Unternehmen zugleich ihre Marktposition im Bereich Kunststoff-Fenster. «Kunststoff-Fenster sind in der Schweiz sehr gefragt. Und viele Kunden verlangen ein Fenster, das hier produziert wird. Mit unserem Neubau können wir unsere Kundschaft und Wiederverkäufer noch besser und individueller bedienen», erklärt Geschäftsführer Walter Koller (Bildmitte) den Schritt. Das Energiekonzept des Neubaus basiert auf Fernwärme, Abwärme aus dem Produktionsprozess sowie einer eigenen, grossflächigen Fotovoltaik-Anlage – und ermöglicht so einen umwelt- und klimafreundlichen Produktionsprozess.

Seit Januar 2021 ist die Produktion nun in Betrieb und ermöglicht dem Fensterunternehmen eine wesentlich flexiblere Auftragsabwicklung. «Die neue Anlage erweitert nicht nur unsere Kapazität, sie ist auch landesweit eine der schnellsten Produktionsstrasse für Kunststoff-Fenster. Geschwindigkeit war immer schon ein Markenzeichen von Edelweiss Fenster. Mit dem Edelblitz-Service – Kunststoff-Fenster in 8 Arbeitstagen – verfügen wir gegenüber unseren Wiederverkäufern über ein einmaliges Angebot», erklärt Heinz Lusti (rechts), Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Wiederverkauf bei Edelweiss Fenster.

Unternehmertag Vaduz  eastdigital breakfast, 22.05.2025  

Automatisierte Produktionsanlage

Edelweiss Fenster verfügt über Standorte in Appenzell, Wil, Wattwil, Zürich und Münchwilen und beschäftigt 70 Mitarbeiter. «Wir sind ein Komplettanbieter. Neben Kunststoff-Fenstern gehören auch Fenster in Kunststoff-Alu, Holz oder Holz-Alu zu unserem Angebot. Weiter im Sortiment haben wir Hebeschiebetüren sowie Läden, Insektenschutz und Haustüren», umschreibt Fredy Kuratli (links) das Angebot. Er ist ebenfalls Mitglied der Geschäftsleitung und für die Bereiche Technik und Verkauf verantwortlich. Das gesamte Produktesortiment kann im Showroom am Hauptsitz in Wil (SG), wo sich auch die Abteilungen für Beratung, Verkauf und Planung befinden, besichtigt werden. Demnächst wird auch der Showroom Wil einer Erneuerung unterzogen. Ein Tag der offenen Tür im Edelweiss Gewerbepark in Münchwilen (TG) ist für die Zeit nach der Corona-Pandemie vorgesehen.

Interessierten bietet Edelweiss Fenster gegen Voranmeldung Betriebsführungen an, sobald die jetzige Corona-Situation dies wieder zulässt. Und speziell hierfür wurden über der Produktionsanlage Publikumsstege eingerichtet, von denen aus man sich von der Geschwindigkeit des automatisierten Produktionsprozesses selbst überzeugen kann