Digitale Roadmap: Liechtenstein als Wegweiser

ein Kommentar von Online-Marketing-Managerin Karin Weigelt
Die Liechtensteiner haben erkannt, dass die Digitalisierung uns in all unseren Lebensbereichen betrifft und dass dafür ein Schulterschluss zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und dem Staat notwendig ist. In der digitalen Roadmap, die Anfang Mai Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein übergeben wurde (Bild), sind klare Ziele, Massnahmen und Leitplanken formuliert, die für den Wirtschaftsstandort Liechtenstein zentral sind. Dabei wird von den kurzen Kommunikationswegen zwischen Wirtschaftsvertretern, Wissenschaftlern und Politikern profitiert, die ein kleines Land naturgemäss mit sich bringt.
Bei der Erarbeitung der Roadmap haben namhafte Grossunternehmen und Organisationen Liechtensteins mitgewirkt, welche die Chancen der Digitalisierung aktiv nutzen und gleichzeitig die Risiken proaktiv angehen wollen. Es sind dabei Massnahmen festgeschrieben worden, welche die Wirtschaft selbst lanciert und andere, die ein gemeinsames Handeln von Politik und Wirtschaft voraussetzen.