Das sind die Leuchtturm-Projekte
Nebst den 36 Gewinner-Projekten aus der Bevölkerung lanciert die St.Galler Kantonalbank zusätzlich vier grosse Projekte, welche als «Leuchttürme» über die ganze Region strahlen sollen. Diese Projekte waren – bis auf eine Ausnahme – nicht Bestandteil des Projektwettbewerbs, sondern wurden von der SGKB in Zusammenarbeit mit externen Projekt-Scouts bestimmt und entwickelt.
Die Auswahl der «Leuchttürme» folgte jedoch den gleichen Kriterien wie denen des Jubiläumwettbewerbs:
- Jedes Projekt erhöht die Lebensqualität in der Region SG/AR nachhaltig.
- Das Projekt wird zusammen mit weiteren Menschen und mit einem hohen Mass an ehrenamtlichem Engagement realisiert.
- Das Projekt begeistert und berührt.
- Das Projekt ist bis spätestens Ende 2018 realisiert.
1) Baumwipfelpfad Neckertal
Ein 500m langer, durchschnittlich ca. 20 m über dem Boden angelegter Holzsteg soll durch das Steinwäldi oberhalb von Mogelsberg führen. Die vielfältige Natur kann damit aus nächster Nähe und aus verschiedenen Blickwinkeln gesehen werden: vom Boden, in der Mitte und von oben.
2) Mit der SGKB-Wander-App zu den Jubihütten
In jeder Marktregion der St.Galler Kantonalbank wird an bestimmten Wanderwegen ein gemütlicher Holzunterstand mit Grillstelle und Liegeinstallationen erstellt. Die Standorte der Jubihütten wie auch die entsprechenden Wanderrouten werden über eine SGKB-Wander-App (Landkarte, Tourenvorschläge, Points of Interests (POI), Panoramafunktion usw.) kommuniziert.
3) Spielerlebnis Walensee (Bild; ursprünglich als Gesellschaftsprojekt eingereicht)
Rund um den Walensee sollen themenspezifische, interaktive und moderne Erlebnisspielplätze für Kinder erstellt werden. Die Attraktionen werden thematisch miteinander verknüpft, um so eine Erlebnisinszenierung für Familien über den gesamten Walensee zu schaffen.
4) Kulturcontainer auf Tournée
Der St.Galler Kulturcontainer geht im Jahr 2018 auf Reise. In der Zeit von Mai bis Oktober 2018 steuert das Containerdorf «Culture Village» zwölf Plätze im Einzugsgebiet der St.Galler Kantonalbank an und bringt Kultur und Leben in die verschiedenen Gemeinden. Das Containerdorf beheimatet einen Bühnen-, ein Handwerks- und drei Gastronomiecontainer.Die ausführlichen Beschreibungen sämtlicher Projekte sind zu finden auf: www.150jahre.ch