Commerzbank schliesst Regionalbüros

Commerzbank schliesst Regionalbüros
Lesezeit: 1 Minuten

Seit gut sieben Jahren betreut das deutsche Geldinstitut Schweizer Unternehmen an Standorten in St.Gallen, Basel, Bern, Lausanne und Luzern. Bis Ende 2021 werden alle geschlossen.

Die Commerzbank Schweiz konzentriert sich auf ihre Zentrale in Zürich und berät ihre Firmenkunden verstärkt mobil, digital und mit Besuchen in den Betrieben, berichtet das «St.Galler Tagblatt». Das St.Galler Büro befindet sich an der Vadianstrasse 59 (Bild).

Die Schliessungen der Regionalbüros werden damit erklärt, dass die Commerzbank schon vor der Coronakrise begonnen habe, ihre Firmenkunden zunehmend mobil und digital zu betreuen. Dieses Angebot, kombiniert mit persönlichen Besuchen bei den Kunden, werde von diesen «sehr gut angenommen», sagte eine Sprecherin zum «Tagblatt».

Deshalb habe die Commerzbank beschlossen, die fünf Agenturen – «also Räumlichkeiten, in denen wir Kunden empfangen konnten» – schrittweise zu schliessen. Weiter sagte die Sprecherin: «Das Leistungsangebot für unsere Kunden sowie unser Kundenportfolio bleiben unverändert.»

Die Mitarbeiter in den einzelnen Regionen arbeiten weiterhin lokal, die Commerzbank bleibt im Firmenkundengeschäft schweizweit aktiv, der Hauptsitz bleibt in Zürich.