Calatrava und Scarlett in St.Gallen

Lesezeit: 1 Minuten

Am Mittwoch, 3. Mai, beginnt das 47. St.Gallen Symposium auf dem Campus der HSG. Zur Diskussion steht das Thema «The dilemma of disruption»: Woher kommen Disruptionen - revolutionäre, ja verdrängende Innovationen? Jetzt sind die Referenten bekannt.

Das International Students Committee (ISC) bringt während des englischsprachigen Symposiums vom 3. bis 5. Mai rund 600 Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft mit 200 Studenten und Jungunternehmern aus über 50 Nationen zusammen.

Zu Gast sind Persönlichkeiten wie J. Erik Fyrwald, Chief Executive Officer von Syngenta, Santiago Calatrava, Architekt und Künstler, Shamma Al Mazrui, Ministerin der Vereinigten Arabischen Emirate für Jugendarbeit, Christoph Franz, Chairman von F. Hoffmann-La Roche Ltd, Neal Cross Chief Innovation Officer der DBS Bank, Anat Bar Gera, Chairwoman von Cyverse AG, Ong Ye Kung, Bildungsminster von Singapur, Martin Wolf, Chief Economics Commentator von The Financial Times, Susanne Ruoff, Chief Executive Officer der Schweizer Post, Anders Samuelsen, Aussenminister von Dänemark, Sir John Scarlett (Bild), ehemaliger Leiter des MI6, Prof. Miriam Meckel, Herausgeberin der WirtschaftsWoche, MIT-Professor und Twitter-Medienwissenschaftler Deb Roy sowie der Schweizer Bundesrat Johann N. Schneider-Ammann. Auf dem Programm stehen Diskussionen, Workshops und Vorträge.

Das Konferenzprogramm finden Sie unter www.symposium.org/programme.

Die stets aktuelle Liste der Referenten finden Sie unter http://www.symposium.org/speakers-2017.