Bühler und Hosokawa Alpine wollen nachhaltige Proteine

Als Lösungsanbieter in der Verarbeitung von Hülsenfrüchten bietet Bühler Lösungen für den Umschlag, die Reinigung, Schälung und Vermahlung von Hülsenfrüchten an. Danach folgt die weitere Lebensmittelverarbeitung mit seiner Extrusionstechnologie, die pflanzliche Proteine zu Produkten mit faseriger, fleischähnlicher Textur texturiert. Hosokawa Alpine ergänzt den Produktionsprozess mit seiner Technologie für die trockene Trennung des Proteins von Hülsenfrüchten: Feinvermahlung und Windsichtung.
Hosokawa Alpine als bevorzugter Partner
Die Kombination des vorgelagerten Hülsenfruchtprozess von Bühler und das Verfahren von Hosokawa zur Zerkleinerung und Klassierung führt zu den höchsten Erträgen an hochwertigen Proteinkonzentraten. Mit dieser Partnerschaft können die beiden Unternehmen ihren Kunden Prozesstechnologie und -wissen entlang der gesamten Proteinverarbeitungskette vom Feld bis zu den Konsumenten bieten.«Hosokawa Alpine wird unser bevorzugter Partner bei integrierten Lösungen für unsere Kunden, die nachhaltige Proteine verarbeiten. Dank ihrer grossen Expertise in der Proteinextraktion können wir jetzt die gesamte Wertschöpfungskette für pflanzliche Proteine abdecken – von jeder Art von Hülsenfrüchten bis hin zu konsumfertigen Trockenextrudaten», sagt Johannes Wick (links im Bild), CEO Bühler Grains & Food.
Antonio Fernández (rechts), Vorsitzender des Vorstands von Hosokawa Alpine, unterstreicht dies weiter: «Durch die Zusammenarbeit mit Bühler können wir das Potenzial der Wertschöpfungskette voll ausschöpfen. Mit unseren kombinierten Technologien erfüllen wir die Marktanforderungen bestmöglich und treiben die Entwicklungen in der Prozesskette voran.»