St.Gallen

Bonny-Preis für HSG-Professorin

Bonny-Preis für HSG-Professorin
Monika Bütler
Lesezeit: 2 Minuten

Der Freiheitspreis 2023 der Bonny-Stiftung geht an die «unerhört nachhaltige» HSG-Ökonomin Monika Bütler. Die Preisverleihung fand vor über 500 geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Kultur im Rahmen des von Kellerhals Carrard durchgeführten Impulsaperos im Kursaal Bern statt.

Text: pd

Zum elften Mal fand die Preisverleihung der Bonny-Stiftung für die Freiheit statt. Der mit 100‘000 Franken dotierte Preis ging dieses Jahr an die renommierte HSG-Professorin Monika Bütler.

Der Vizepräsident der Stiftung, Beat Brechbühl, bezeichnete sie in seiner Laudatio als «unerhört nachhaltige» Ökonomin, die bestechend klug, schüchtern-laut und humorvollnüchtern und radikal analytisch, radikal unabhängig und radikal liberal sei.

«Wir verleihen Monika Bütler den Freiheitspreis, weil: 

  • sie sich für das Erfolgsmodell Schweiz und dessen Erhalt einsetzt; weil sie über Lösungsansätze nachdenkt, mit denen wir unsere Altersvorsorge nachhaltig aufstellen, Klimapolitik marktwirtschaftlich gestalten und Sozialpolitik zielgenau betreiben können;
  • sie dies pragmatisch statt technokratisch, kreativ statt ideologisch, humorvoll statt besserwisserisch tut;
  • sie im Zweifel den Markt dem Staat, die Leistung der Subvention, die Entscheidungsfreiheit des Einzelnen dem Zwang des Kollektiven vorzieht;
  • sie nicht einem primitiven «anything goes» oder «laissez-faire»-Ansatz huldigt, sondern vielmehr weiss, dass Marktlösungen nur dann funktionieren, wenn sie verhältnismässig sind, Externalitäten einpreisen und Freiheit dort ihre Grenzen hat, wo sie anderen schadet;
  • sie diese Erkenntnis mutig, konsequent und gegen Widerstände in Tat umsetzt: etwa indem sie die zwar unpopuläre, aber richtige Renteninitiative der Jungfreisinnigen unterstützt, indem sie für die Verteuerung von CO₂ eintritt und eine Abkehr von einkommensabhängigen Kinderzuschüssen und stattdessen tiefere Steuern für den unteren Mittelstand postuliert.»

Auch interessant

«Eine starke Marke beginnt mit der Frage: Wofür stehen wir?»
Love Brands

«Eine starke Marke beginnt mit der Frage: Wofür stehen wir?»

HSG-Absolventen erhalten eigene Zone im Novu Campus
St.Gallen

HSG-Absolventen erhalten eigene Zone im Novu Campus

HSG gehört zu den drei gründungsstärksten Universitäten im deutschsprachigen Raum
St.Gallen

HSG gehört zu den drei gründungsstärksten Universitäten im deutschsprachigen Raum