Berit SportClinic eröffnet Standort in Heerbrugg

Das Ärzteteam der Berit SportClinic in Heerbrugg wird vor Ort vom Sportarzt Dr. med. Johannes Keel und einem weiteren Arzt verstärkt. Der Chefarzt der Berit SportClinic, Dr. med. Hanspeter Betschart, freut sich sehr auf die Zusammenarbeit. Er wird ebenfalls Sprechstunden in Heerbrugg anbieten.
Peder Koch, Delegierter des Verwaltungsrates und CEO der Berit Klinik AG, wünscht Hanspeter Betschart und seinem Team viel Erfolg und einen guten Start auch in Heerbrugg.
Im Zentrum für Sportmedizin & Bewegung an der Auerstrasse 9 in Heerbrugg werden nebst der Berit SportClinic auch medfit, AURUM, swissbiomechanics, ALFA Vita und die Qi-Praxis ihre Dienstleistungen anbieten. So kann sich die Rheintaler Bevölkerung auf ein integriertes sportmedizinisches Angebot freuen.
Die Berit SportClinic ist Teil der Berit-Klinik-Gruppe, die der grösste Anbieter der Ostschweiz im Fachgebiet Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie ist. Die Berit-Klinik betreibt an ihren Standorten in Speicher und Niederteufen die Bereiche Orthopädie, Wirbelsäulenchirurgie und Rehabilitation.
Überdies ist die Berit-Klinik in Goldach SG und Arbon TG mit Standorten vertreten. Am 1. April 2022 hat die Berit-Klinik zudem den Betrieb des Spitals Wattwil übernommen und ist dort auch für den Notfallbetrieb zuständig.
Am 12. November 2022 findet ein Tag der offenen Tür von 10-14 Uhr für alle Interessierten statt. Die Berit SportClinic gibt einen Einblick in das Angebot von Heerbrugg und von Speicher und führt Ultraschall-Demonstrationen am Bewegungsapparat durch. Voraussichtlich werden die Rheintaler Mountainbikerin Jolanda Neff, Olympiasiegerin, mehrfache Welt- & Europameisterin, sowie Mountainbiker Thomas Litscher, Junioren-Weltmeister 2007, U23-Weltmeister 2011 sowie erfolgreicher WM- und EM-Teilnehmer, an diesem Tag anwesend sein.