St.Gallen

Auszeichnung «Berufliche Integration 2025» geht an TIER Mobility Dott

Auszeichnung «Berufliche Integration 2025» geht an TIER Mobility Dott
TIER Mobility Dott St.Gallen wurde für sein ausserordentliches Engagement bei der Integration von Menschen mit Beeinträchtigungen in den Arbeitsmarkt geehrt
Lesezeit: 1 Minuten

Am 20. Oktober 2025 wurde die Auszeichnung «Berufliche Integration» feierlich an TIER Mobility Dott in St.Gallen überreicht. Die Preisverleihung fand in den Räumlichkeiten der Gewinnerfirma statt und bot rund 50 Gästen einen festlichen Rahmen. Unter den Anwesenden befanden sich neben Vertretern des Organisationskomitees und der Jury auch geladene Gäste der Gewinnerfirma sowie Personen der anderen nominierten Unternehmen.

Nach der herzlichen Begrüssung durch das Organisationskomitee der Auszeichnung «Berufliche Integration» hielten Regierungsrätin Laura Bucher (Kanton St.Gallen) und Markus Bänziger, Direktor der Industrie- und Handelskammer St.Gallen-Appenzell, feierliche Ansprachen. Sie würdigten die Bedeutung des Preises und das Engagement aller Nominierten, die sich für eine inklusive Arbeitswelt starkmachen.

Anschliessend wurde der Preis offiziell an Manuel Herzog, Managing Director & Country Manager Schweiz von TIER Mobility Dott, übergeben. In seiner Dankesrede betonte Manuel Herzog, dass erfolgreiche Integration nur durch das Engagement des gesamten Teams möglich sei, und sprach allen Mitarbeitenden ein grosses Dankeschön aus.

Beim anschliessenden Apéro wurde die Auszeichnung gebührend gefeiert. In angenehmer Atmosphäre nutzten die Gäste die Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Die berufliche Integration ist ein zentraler Aspekt einer inklusiven Gesellschaft. Unternehmen, die sich für die Eingliederung von Menschen mit Beeinträchtigungen in den ersten Arbeitsmarkt einsetzen, verdienen Anerkennung und Unterstützung. Die Auszeichnung «Berufliche Integration» würdigt Betriebe, die sich in besonderem Mass engagieren und herausragende Leistungen auf diesem Gebiet erbringen.

Auch interessant

SFS will Produktionswerk in Flawil schliessen
St.Gallen

SFS will Produktionswerk in Flawil schliessen

Ammarkt entwickelt Markenauftritt für Livique und Lumimart weiter
St.Gallen

Ammarkt entwickelt Markenauftritt für Livique und Lumimart weiter

Bazzi tritt ab
St.Gallen

Bazzi tritt ab