Alles zu "Rapid Innovation" am 3. Mai
Und sie erfahren, wie sich nationale und internationale Marktleader wie die Optrel AG, der BigData-Spezialist IBM Watson IoT oder der Roboterhersteller Fanuc mit iterativ entwickelten Prototypen erfolgreich in ihren Märkten positionieren.
Firmen überzeugen mit Innovationen ihre Kundschaft. Aber nur, wenn der Faktor Zeit stimmt. Ein Trumpf im globalisierten Markt ist deshalb Rapid Innovation: Produkte möglichst rasch entwickeln, auf den Markt bringen, Feedback abholen und umsetzen. Schnelle Iterationsschritte aufgrund automatisierter Prozesse bringen kontinuierlich verbesserte Produkte hervor und – den Erfolg.
An der 10. Ostschweizer Innovationstagung des Instituts für Innovation, Design und Engineering (IDEE-FHS) dreht sich alles um Rapid Innovation. In einem Workshop erleben die Teilnehmenden praxisnah, wie sie schnell und unkonventionell Prototypen bauen können.
Mit Innovationen zum Marktführer
Weiter erfahren die Teilnehmenden, wie nationale und internationale Marktleader Innovationen im eigenen Unternehmen vorantreiben und sich erfolgreich auf ihren Märkten positionieren können. Ramon Hofer Kraner, Leiter Forschung und Entwicklung bei der Optrel AG, beleuchtet die Herausforderungen des Designs. Die Wattwiler Firma ist spezialisiert auf Blendschutzprodukte, die vor allem beim Schweissen und in der Medizin zum Einsatz kommen. Romeo Kienzler (Bild), Chief Data Scientist bei IBM Watson IoT, referiert über den Nutzen von Big Data für Innovationen. Michael Schüpbach, Sales Engineer beim Weltmarktführer in Industrierobotik Fanuc, stellt intelligente Roboter mit Gefühlssensorik für eine sichere Zusammenarbeit vor.Die Ostschweizer Innovationstagung findet dieses Jahr zum zehnten Mal statt. Die Tagung beginnt um 14 Uhr mit einem Nachmittagsworkshop im Fachhochschulzentrum, Rosenbergstrasse 59, in St.Gallen. Die Abendveranstaltung mit den Referaten startet um 18 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, um eine Anmeldung wird gebeten: http://www.fhsg.ch/innovationstagung" target="_blank">www.fhsg.ch/innovationstagung