«_ae Service» startet mit neuer Organisation und Führung

Text: PD/stz.
Die neue Serviceorganisation setzt auf definierte Rollen, abgestimmte Schnittstellen und schnelle Entscheidungswege. Ziel ist es, Anfragen und Einsätze noch effizienter abzuwickeln und Wartungen mit Ad-hoc-Aufträgen optimal zu verzahnen. Geschäftsleitungsmitglied und Teilhaber Roger Eberle erklärt: «Wir wollen im Service noch präziser, reaktionsschneller und kundenorientierter arbeiten. Mit der neuen Struktur von _ae Service schaffen wir die perfekte Basis.»
Die neu formierte Abteilung _ae Service arbeitet mit klaren Verantwortlichkeiten, schnellen Kommunikationswegen und abgestimmten Schnittstellen. Ziel ist, Einsätze nahtlos zu koordinieren – unabhängig davon, ob es um planbare Wartungen oder dringende Einsätze geht.
Zum Leistungsportfolio gehören individuell aufgebaute Wartungsverträge, verkürzte Reaktionszeiten durch 24/7-Service und Fernwartung, Zusatzpakete wie Energiechecks, Softwareupdates oder Systemkontrollen von _ae Vision sowie klar definierte Prozesse und digitale Tools für eine reibungslose Abwicklung.
LEGO-Set zum Start
Die neue Serviceabteilung ist das Ergebnis aus Marktanalysen, Kundenfeedback und internen Workshops. Technik, Vertrieb, Software und Service arbeiten eng zusammen, um maximale Wirkung zu erzielen. «Unsere Kunden profitieren davon, dass wir Technik verstehen und Prozesse leben», sagt Patrick Halter. Er ist seit mehreren Jahren Teil von Aerne Engineering und kennt die Abläufe im Unternehmen aus erster Hand. Vor seiner neuen Aufgabe leitete er den Bereich Elektroengineering und Elektroinstallation. Mit seinem technischen Hintergrund und seiner Erfahrung aus komplexen Projekten bringt er das nötige Wissen und die passende Haltung für den Ausbau des Servicebereichs mit.
Zum Start überreichte Roger Eberle dem neuen Leiter ein LEGO-Set einer Formel-1-Boxengasse. Das Präsent hat Symbolkraft: Präzision, Tempo und Teamarbeit sind entscheidend – wie im Rennsport. «Das Set steht für unseren Anspruch, als eingespieltes Team zu agieren und im entscheidenden Moment alles richtig zu machen», so Eberle. «Wir wollen, dass unsere Kunden uns als ihre Boxencrew verstehen – immer bereit, schnell und präzise zu reagieren. _ae Service soll dabei zur Drehscheibe für Verfügbarkeit, Stabilität und Kundennähe werden – mit klarer Organisation, deutlichem Kundenfokus und einem Team, das Service lebt.»