2,9 Millionen für Biotechnologie-Institut
Lesezeit: 1 Minuten
Das BITg arbeitet eng mit der Universität Konstanz zusammen und wird vom Kanton Thurgau über die Stiftung für Wissenschaft und Forschung getragen. Der Bund unterstützt die Einrichtung bereits zum 4. Mal in Folge. Seit 2004 wurden Fördergelder in der Höhe von insgesamt rund 9,8 Mio. Franken gesprochen.
Das Institut erhalte damit den Status einer Forschungseinrichtung von nationaler Bedeutung, teilte das Thurgauer Amt für Mittel- und Hochschulen am Dienstag mit. Untersucht wird dort unter anderem, wie Krebszellen wandern und Metastasen bilden.