Wellness-Oscar für das Grand Resort Bad Ragaz

Das Thermal Spa des Grand Resort Bad Ragaz und die Tamina Therme freuen sich über die Auszeichnung als «Resort Spa of the Year: Western Europe & Scandinavia 2019». Verliehen wurde die Auszeichnung am vergangenen Wochenende an der Award-Night des World Spa & Wellness Awards 2019 in London mit rund 500 Gästen aus aller Welt.
Was der Oscar für die Filmindustrie bedeutet, ist der World Spa & Wellness Award 2019 für die Hotellerie-Wellness-Branche. Das Grand Resort Bad Ragaz freut sich nach 2016 zum zweiten Mal den renommierten Preis in der Kategorie «Resort Spa of the Year: Western Europe & Scandinavia» entgegennehmen zu könnnen.
«Seit langem arbeiten wir zielstrebig an unserem Spa-Angebot, das nicht nur höchsten Qualitätsstandards entspricht, sondern unseren Gästen auch ein ganzheitliches und umfassendes Behandlungskonzept bietet. Jetzt sind wir besonders stolz, dass wir als ‘Resort Spa of the Year: Western Europe & Scandinavia’ ausgezeichnet wurden», freut sich Stephan Wagner (Bild), Spa Director des Thermal Spa des Grand Resort Bad Ragaz. Die Awards wurden am Abend des 24. Februar 2019 in London unter Anwesenheit zahlreicher Gäste aus ganz Europa, Asien und den USA feierlich verliehen.
Besonders überzeugt war die Fachjury von der heilenden Kraft des Thermalwassers, das im Grand Resort Bad Ragaz und der Tamina Therme das Zentrum der Anwendungen darstellt. Aber auch die Fähigkeiten der Mitarbeiter im Umgang mit den Gästen und deren individuellen Ansprüchen sorgte für Begeisterung.
8. Auflage des World Spa & Wellness Awards
Der Award wird in insgesamt elf Kategorien vergeben. Die Auszeichnung gilt als eine der renommiertesten Auszeichnungen in der Branche. Verliehen wird der World Spa & Wellness Award durch die «Professional Beauty Group», die seit 21 Jahren Auszeichnungen im Bereich Spa und Beauty vergibt. In diesem Jahr hielten nur gerade sechs Hotels dem strengen Auswahlverfahren stand und schafften es auf die Nominationsliste. Dem Bewertungsverfahren liegen ein umfangreicher Fragebogen und die Überprüfung der Qualität und des Angebotes des Spa-Bereichs mittels Mystery Check durch eine unabhängige Fach-Jury zugrunde. Das Grand Resort Bad Ragaz setzte sich letztendlich gegen die Finalisten aus der Schweiz, Italien und Grossbritannien durch.
Zum Grand Resort Bad Ragaz:
Das führende Wellbeing & Medical Health Resort Europas besteht aus den beiden Fünf-Sterne-Hotels Grand Hotel Quellenhof & Spa Suites und Grand Hotel Hof Ragaz. Die Zimmer und Suiten, von historisch und fürstlich bis topmodern und puristisch, bieten den Gästen einen stilvollen Rahmen für ihren Aufenthalt in Bad Ragaz. Der Kurort mit dem Qualitäts-Gütesiegel «Wellness-Destination» (Schweiz Tourismus) liegt in der Ostschweizer Ferienregion Heidiland. Sechs Restaurants mit insgesamt 43 GaultMillau-Punkten und 1 Michelin-Stern, ein Bistro sowie ein Café sorgen für kulinarischen Hochgenuss. Zwei Golfplätze, das Kursaal Business & Events Center, ein vielfältiges kulturelles Angebot und ein eigenes Casino komplementieren das Erlebnis vor Ort. Seit 2016 gehört ausserdem das Hotel Schloss Wartenstein zum Grand Resort Bad Ragaz.Das «Blaue Gold» von Bad Ragaz, 1242 in der nahe gelegenen Taminaschlucht entdeckt, bietet Gästen im Thermal Spa und im öffentlichen Thermalheilbad Tamina Therme ein aussergewöhnliches und authentisches Spa-Erlebnis. Dieses wird um evidenzmedizinische Leistungen des international renommierten Medizinischen Zentrums – inklusive des Swiss Olympic Medical Center – ergänzt. 2014 wurde das ambulante medizinische Angebot um eine stationäre Klinik für Rehabilitation erweitert. 17 luxuriöse Klinikzimmer und ein ausgezeichnetes Pflegeangebot bieten ideale Voraussetzungen für eine schnelle Genesung.