St.Gallen

TKB-Bankrat macht sich fit für die Zukunft

TKB-Bankrat macht sich fit für die Zukunft
Der TKB-Hauptsitz in Weinfelden
Lesezeit: 1 Minuten

Der Bankrat der Thurgauer Kantonalbank (TKB) mit Sitz in Weinfelden hat sich für die Amtszeit 2024 bis 2028 konstituiert, die Anfang Juni begonnen hat. Personell bleibt vieles beim Alten, doch gibt es punktuell Veränderungen.

Text: pd

Das Vizepräsidium des Bankrates übernimmt neu Roman Giuliani. Er ist seit 2016 im Bankrat und folgt auf Daniela Lutz Müller, die nach 12 Amtsjahren auf eine erneute Kandidatur verzichtet hat. Der Anfang 2024 neu in das strategische Führungsgremium der TKB gewählte Ökonom Jörg Schläpfer nimmt Einsitz im Risiko- und Prüfausschuss. Die Zusammensetzung der weiteren Ausschüsse bleibt unverändert. Präsident ist unverändert Roman Brunner.

Zusammensetzung des Bankrates ab Juni 2024

Bankausschuss

Roman Brunner, Präsident (bisher)

Roman Giuliani, Vizepräsident (neu; bisher Mitglied RPA)

Albert Koller, Aktuar (bisher)

Strategieausschuss

Albert Koller, Präsident (bisher)

Roman Brunner, Mitglied (bisher)

Mike Franz, Mitglied (bisher)

Risiko- und Prüfausschuss (RPA)

Dr. Susanne Brandenberger, Präsidentin (bisher)

Jeanine Huber-Maurer, Mitglied (bisher)

Dr. Jörg Schläpfer, Mitglied (neu)

Personalausschuss

Christoph Kohler, Präsident (bisher)

Roman Brunner, Mitglied (bisher)

Rico Kaufmann, Mitglied (bisher)

Auch interessant

Erfolgreicher Nachwuchs: 15 Lehrlinge schliessen TKB-Lehre ab
Thurgau

Erfolgreicher Nachwuchs: 15 Lehrlinge schliessen TKB-Lehre ab

Mit Muskelkraft ins Büro
Thurgau

Mit Muskelkraft ins Büro

Stabilität mit Vorbehalt
Start-up-Landschaft Ostschweiz

Stabilität mit Vorbehalt