Smarterion profitiert vom Swiss-Accelerator-Förderprogramm

Text: pd
Mit dem Swiss Accelerator fördert Innosuisse, die Schweizerische Agentur für Innovationsförderung, einheimische KMU und Start-up-Projekte mit insgesamt 112 Millionen Franken.
Bei diesem kompetitiven Förderprogramm führen einzelne Unternehmen Innovationsprojekte durch, die ein überdurchschnittlich hohes Innovationspotenzial aufweisen. Ziel dabei ist es, neuartige Produkte und Dienstleistungen rasch und wirkungsvoll zu vermarkten. Damit soll das Wachstum von bereits am Markt etablierten Schweizer Unternehmen beschleunigt werden.
Smarterion hat als einer von 752 Teilnehmern im Jahr 2022 ebenfalls eine Innovationsidee eingereicht, nämlich «smartCONN Pro». Mit dieser Innovation verspricht man sich bei Smarterion nicht weniger als eine Revolution im Vertrieb und in der Installation von linearen Lichtbändern.
«smartCONN Pro» wird ähnlich wie Lego-Bausteine nur noch zusammengesteckt und erleichtert somit die Planung und Installation wie auch die Wartung von Leuchten. Ein erster Prototyp wurde bereits gebaut und die Produktidee ist schon durch drei Patente geschützt.
Durch das Innosuisse-Förderprogramm Swiss Accelerator erhält Smarterion die Mittel, um die Entwicklung von «smartCONN Pro» bis zur Marktreife voranzutreiben, die Produktionsstätte weiter aufzubauen und die internationale Vermarktung des Produktes in Angriff zu nehmen – aber auch die Perspektive, am Standort Mels zusätzliche Arbeitsplätze zu schaffen.
Diese positiven Neuigkeiten waren dann auch Grund genug, diesen Erfolg zusammen mit der Belegschaft würdig zu feiern.