Ostschweiz

Schweizer Preis für Putz und Farbe: Letzter Aufruf zur Einreichung von Projekten

Schweizer Preis für Putz und Farbe: Letzter Aufruf zur Einreichung von Projekten
Lesezeit: 2 Minuten

Noch bis zum 30. September 2025 können Bauten und Raumkonzepte für den «Schweizer Preis für Putz und Farbe» eingereicht werden. Der SMGV vergibt die Auszeichnung bereits zum fünften Mal – neu im Rahmen der Swissbau und würdigt Projekte, die Putz und Farbe als architekturprägende Elemente in hoher Qualität einsetzen. In der Jury sitzt mit dem Thurgauer Jörg Kradolfer auch ein Ostschweizer.

Text: PD/stz.

Bereits zum fünften Mal, neu im Rahmen der Swissbau, vergibt der SMGV (Schweizerischer Maler- und Gipserunternehmer-Verband) den «Schweizer Preis für Putz und Farbe». Der Preis würdigt realisierte Projekte, die Putz und Farbe als architekturprägende Elemente in hoher Qualität einsetzen und die sich durch einen differenzierten, nachhaltigen Umgang mit Materialien und kreativen Raumkonzepten auszeichnen.

Die hochkarätige Jury bewertet die Objekte und vergibt eine Preissumme von 35‘000 Franken. Ausgewählte Projekte werden in einer Sonderschau während der Swissbau im Januar 2026 präsentiert sowie in Fachpublikationen vorgestellt.

Die Mitglieder der Jury:

  • Catherine Gay Menzel, Dipl. Architektin ETH SIA BSA, Jurypräsidentin
  • Prof. Annette Helle, Dipl. Architektin ETH SIA
  • Prof. em. Annette Spiro
  • Prof. Johannes Käferstein, Dipl. Architekt ETH BSA SIA
  • Hartmut Göhler, Dipl.-Ing. Architekt BSA SIA
  • Pinar Gönül, Dipl. Ing. Architektin TU BS SIA
  • Judit Solt, Dipl. Architektin ETH SIA / Chefredaktorin TEC21
  • Melanie Stocker, Dipl. Arch. USI SIA FAS
  • Stefanie Thomet, Dipl. Farbgestalterin HF, BSFA
  • Jörg Kradolfer, Technische Dienste Gipser des SMGV
  • Peter Seehafer, Technische Dienste Maler des SMGV

Nutzen Sie diese Plattform und melden Sie Ihr Objekt bis zum 30. September 2025 an. Die Ausschreibung mit detaillierten Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier:

Zur Ausschreibung

Allgemeine Informationen

Auch interessant

ProOst 2025: Die Ostschweizer Karriere- und Netzwerkveranstaltung geht in die nächste Runde
Ostschweiz

ProOst 2025: Die Ostschweizer Karriere- und Netzwerkveranstaltung geht in die nächste Runde

Drei Nominierte für den Wirtschaftsförderungspreis 2025 sind aus der Ostschweiz
Ostschweiz

Drei Nominierte für den Wirtschaftsförderungspreis 2025 sind aus der Ostschweiz

Nachhaltige Innovationen aus der Ostschweiz im Rampenlicht
Ostschweiz

Nachhaltige Innovationen aus der Ostschweiz im Rampenlicht