St.Gallen

Schützengarten ist «Craft Brauer des Jahres»

Schützengarten ist «Craft Brauer des Jahres»
Das Schüga-Brauerteam Richard Reinart, Johannes Schmalzl und Regina Süss freut sich über die Auszeichnungen
Lesezeit: 2 Minuten

Einmal Platin, dreimal Gold und sechsmal Silber beim internationalen Bierwettbewerb: Die Bierqualität der St.Galler Brauerei Schützengarten liegt im internationalen Vergleich ganz weit vorne.

Der Biersommer 2022 bei der Brauerei Schützengarten beginnt mit einem Medaillenregen: Gleich zehnmal hat die älteste Brauerei der Schweiz bei der Verleihung des Meininger's International Craft Beer Award 2022 in verschiedenen Kategorien abgeräumt.

Einmal Platin, dreimal Gold und sechsmal Silber gewann die St.Galler Brauerei beim internationalen Wettbewerb mit anderen Craft-Beer-Brauereien. Zum zweiten Mal nach 2020 erhielt «Schüga» zudem die Prämierung als «Craft Brauer des Jahres international».

Ritterschlag der Craft-Beer-Szene

«Für uns Brauer sind diese Auszeichnungen natürlich eine grosse Bestätigung und Anerkennung für unsere tägliche Arbeit. Wir sind stolz auf unsere qualitativ hochstehenden und unverwechselbaren Biere. Unser Team wird auch in Zukunft alles daransetzen, dieses Niveau zu halten», sagt Richard Reinart, Technischer Direktor der Brauerei Schützengarten.

Es sei eine Besonderheit für eine Regionalbrauerei, wiederholt mit einer der höchsten Auszeichnungen der Craft-Beer-Szene geehrt zu werden und kontinuierlich in der internationalen Liga ganz oben mitzuspielen.

Platin für Schützengarten Weizeneisbock

Der Meininger's International Craft Beer Award gehört zu den bedeutendsten und meistbeachtesten Bierwettbewerben. Insgesamt bewertete die Expertenjury über 1000 Biere und zeichnete 261 davon aus. Das Schützengarten Weizeneisbock erkor sie zum Spitzenreiter und verlieh ihm dafür die herausragende Auszeichnung Platin.

Mit Gold zeichnete sie die beliebten Biersorten Vadian Pale Ale, Rum Doppelbock und Sherry Doppelbock aus. Weiter erhielt Schützengarten sechs Silber-Auszeichnungen für die Biere Klosterbräu, Schwarzer Bär, India Pale alkoholfrei, Lager Hell, Alkoholfrei und Bad Attitude Kurt.

Auch interessant

Offene Arbeitskultur, Wertschätzung, flexible Arbeitsmodelle: Das erwarten Frauen von MINT-Berufen
St.Gallen

Offene Arbeitskultur, Wertschätzung, flexible Arbeitsmodelle: Das erwarten Frauen von MINT-Berufen

KMU-Tag 2025: «KMU bewegen – Power of Emotions»
St.Gallen

KMU-Tag 2025: «KMU bewegen – Power of Emotions»

ZbW gewinnt German Brand Award 2025
St.Gallen

ZbW gewinnt German Brand Award 2025