Premiere der Ostschweizer Immobiliengespräche stiess auf grosses Interesse

Alle Bilder des Events finden Sie hier.
Vier Referenten gaben am ersten Ostschweizer Immobiliengespräch einen vertieften Einblick in den hiesigen Immobilienmarkt. So präsentierte Dominik Matter, Partner und Vizepräsident des Verwaltungsrates von Fahrländer Partner AG, Erkenntnisse aus seiner Studie zum Wohnstandort St.Gallen.
Beat Tinner, St.Galler Regierungsrat und Volkswirtschaftsdirektor, referierte zum Thema «Attraktive Wirtschaft – attraktive Ostschweizer Immobilienmärkte». Ausserdem sprachen Reto Hörler, Mitglied der Geschäftsleitung von HRS Real Estate AG, sowie Köbi Frei, ehemaliger Ausserrhoder Regierungsrat und Präsident der Aurora Anlagestiftung, vor dem Publikum.
Veranstalter sind zufrieden
«Die Premiere der Ostschweizer Immobiliengespräche ist geglückt und es ist uns gelungen, interessante und informative Einblicke in die Entwicklungen und Perspektiven des Ostschweizer Immobilienmarktes zu vermitteln», sagt Harald Zeindl, Verlagsleiter der Galledia Fachmedien AG, welche mit dem Magazin «Immobilien Business» das Ostschweizer Immobiliengespräch mitveranstaltet hat.
Auch bei den Olma Messen St.Gallen zeigt man sich zufrieden: «Wir sind froh, dass wir den Vertreterinnen und Vertretern der Immobilien-Branche die Möglichkeit für einen Austausch bieten können», sagt Olga Pelliccione, Messeleiterin Immo Messe Schweiz. Sie freue sich bereits jetzt auf das zweite Ostschweizer Immobiliengespräch, welches am 24. März 2023 stattfinden wird.
Mit den Ostschweizer Immobiliengesprächen knüpfen die Veranstalter, die Galledia Fachmedien AG mit dem Fachmagazin «Immobilien Business» und die Galledia Event AG in Zusammenarbeit mit den Olma Messen St.Gallen, an die langjährige Tradition der Schweizer Immobiliengespräche an. Bereits die 86. Ausführung des Schweizer Immobiliengesprächs findet am Dienstag, 17. Mai 2022, im Restaurant Metropol in Zürich statt.