St.Gallen

Pharmahersteller droht mit Produktionsstopp

Pharmahersteller droht mit Produktionsstopp
Lesezeit: 1 Minuten

Die Pharmafirma Streuli produziert in Uznach jährlich Millionen Schmerztabletten und Vitaminpillen. Nun sieht sich das Familienunternehmen laut CH-Media gezwungen, alltägliche Medikamente vom Markt zu nehmen.

Text: stz.

Wie das https://www.tagblatt.ch/wirtschaft/generikapreise-pharmafirma-droht-mit-produktionsstopp-wir-fragen-uns-wie-wir-mit-den-heutigen-preisen-ueberhaupt-noch-kostendeckend-produzieren-koennen-ld.2489332" target="_blank">St.Galler Tagblatt berichtet, habe Streuli entschieden, den Verkauf einiger Präparate einzustellen. Betroffen sind hauptsächlich Medikamente mit besonders tiefem Umsatz und geringem Marktvolumen. Denn Strom, Wirkstoffe, Karton, Glasfläschchen haben sich als Folge des Krieges in der Ukraine massiv verteuert.

Im Gegensatz zu anderen Industriezweigen kann die Ostschweizer Pharmafirma die höheren Produktionskosten nicht weitergeben. Denn die Preise für Medikamente, welche die obligatorische Krankenversicherung vergütet, legt das Bundesamt für Gesundheit fest. In den vergangenen Jahren verfügte das BAG bei über 50 Prozent aller kassenpflichtigen Präparate einen Preisabschlag.

In einem Geschäft, dessen Margen sich oft im Rappen- oder einstelligen Frankenbereich bewegen, wirkten sich höhere Energie- und Einkaufskosten unmittelbar auf die Profitabilität aus, so das Tagblatt weiter. Dagegen fielen diese Ausgaben bei Herstellern neuer, patentgeschützter und vor allem teurerer Medikamente viel weniger ins Gewicht.

André Vecellio
André Vecellio

Streuli-Co-Geschäftsleiter André Vecellio, der das Familienunternehmen zusammen mit seiner Frau Claudia Streuli in fünfter Generation führt, sagte zu der Zeitung, bei den günstigsten Medikamenten werde die Marge durch die höheren Kosten oft vollständig aufgezehrt.

Streuli erwirtschaftet mit 200 Mitarbeitern rund 50 Millionen Franken pro Jahr. 80 Prozent der 94 angebotenen Medikamente produziert das Familienunternehmen in Uznach, darunter verschiedene Schmerzmittel, Vitamine und Antiallergika. Zu den bekanntesten Präparaten gehören die Schmerzmittel Acetalgin und Mefenacid sowie die Vitamin-D-Tropfen. Rund 3,7 Millionen Arzneimittelpackungen lieferte Streuli 2022 aus.

Auch interessant

Fussballnacht 2025: Stars, Nachwuchstalente und Social-Media-Erlebnisse
St.Gallen

Fussballnacht 2025: Stars, Nachwuchstalente und Social-Media-Erlebnisse

Künstliche Intelligenz im Einsatz: Der GEOAssistent im GEOPortal
Advertorial

Künstliche Intelligenz im Einsatz: Der GEOAssistent im GEOPortal

Spatenstich: Högg erweitert Produktion und Engineering
St.Gallen

Spatenstich: Högg erweitert Produktion und Engineering