Ostschweizer MICE-Branche erholt sich überraschend schnell

Text: pd
Der kostenlose Buchungsservice sowie die kompetente Beratung von Seminarland Ostschweiz GmbH werden sehr geschätzt. 633 Anfragen für Seminare, Tagungen und Events gingen bei Seminarland Ostschweiz GmbH im 2023 ein (plus 0.8 %). 51 Prozent dieser Anfragen führten zu konkreten Buchungen und generierten einen Umsatz von CHF 1'776’708 (minus 6.4 % ggü. Vorjahr).
«Nach dem grossen Nachholbedarf im 2022 hat sich die Nachfrage nach physischen Meetings in diesem Jahr wieder normalisiert. Mit den veränderten Arbeitsmodellen stellen Seminare, Meetings und Teamevents weiterhin ein grosses Bedürfnis dar.» so Bettina Güntensperger, Co-Leiterin von Seminarland Ostschweiz GmbH.
Kongresse & Grossveranstaltungen: Wichtiges Zugpferd zur Belebung der Stadt
Insgesamt 44 verschiedene Anlässe und Geschäftsgruppen wurden seitens St.Gallen Convention Bureau im 2023 unterstützt. Darunter befanden sich 14 Kongresse und 16 Grossveranstaltungen. Einige Veranstaltungshighlights waren im März das Smart Textiles Anwenderforum mit ca. 100 Teilnehmern.
Im April folgten die BAG Dreiländertagung zur betrieblichen Gesundheitsförderung mit ca. 350 Teilnehmern und die 38th International Conference of the Polymer Processing an den Olma Messen mit 738 Teilnehmern aus 41 Ländern und 6 Kontinenten. Der Juni war geprägt von herausragenden Veranstaltungen wie dem 83. Jahreskongress swiss orthopaedics, der 36th International Conference on Alpine Meteorology sowie dem 100-Jahr-Jubiläum der Gallus Ferd. Rüesch AG mit insgesamt über 4'500 Teilnehmern.
Im August fand der 99. Auslandschweizer-Kongress an der Universität St.Gallen statt, an dem knapp 400 Personen aus 49 Ländern während drei Tagen die Stadt besuchten. Im September folgten zwei spannende medizinische Kongresse: die SGI Jahrestagung mit rund 600 Teilnehmern und der Kongress der Schweizerischen Vereinigung für Transfusionsmedizin mit rund 400 Teilnehmern.
St.Gallen strahlt mit weltmarktführenden Unternehmen, einer renommierten Universität und dem UNESCO-Weltkulturerbe Stiftsbezirk als starker Wirtschaftsstandort. Veranstaltungen profitieren von einem breiten Kompetenz-Netzwerk und einem abwechslungsreichen Angebot für Kongresse, Messen & Events mit einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis. Das dynamische Umfeld inspiriert und bildet die Basis für eine erfolgreiche Veranstaltung zwischen Bodensee und Alpstein. Das St.GallenConvention Bureau unterstützt Veranstaltungsplaner mit einem vielfältigen Dienstleistungsangebot und bietet kurze Entscheidungswege zu Stadt, Kanton und Tourismusorganisation.
www.st.gallen-convention.ch
Die Seminarland Ostschweiz GmbH ist der Spezialist für feine, authentische, mit Erlebnissen verbundenen, achtsamen Meetings, Seminare und Veranstaltungen vom Säntis bis zum Bodensee für Unternehmen, Verbände und Organisationen. Das Team von Seminarland Ostschweiz GmbH ist im Bereich SeminarInspiration und -Sales schweizweit führend. Der Endkunde erhält einen hochqualitativen, kostenlosen Service, der ein Seminar garantiert, das den Kundenbedürfnissen entspricht und überrascht. Das Team von Seminarland Ostschweiz GmbH besteht aus vier Personen und wird vom Co-Leitungs-Team Bettina Güntensperger und Kim Sara Wickli geführt. Seminarland Ostschweiz GmbH ist eine Kooperation zwischen Thurgau Tourismus und St.Gallen-Bodensee Tourismus und wirkt seit Januar 2021 operativ.
www.seminarland.ch