Mit dem LEADER zum Prix SVC Ostschweiz

Mit dem Prix SVC Ostschweiz werden vom Swiss Venture Club erfolgreiche Klein- und Mittelunternehmen der Region ausgezeichnet, die überzeugen: mit ihrer Firmenkultur, mit der Qualität der Mitarbeiter und des Managements, mit ihren Produkten und Innovationen sowie mit einem nachhaltigen Erfolgsausweis. Seit 2004 wird der Prix SVC Ostschweiz alle zwei Jahre vergeben, 2020 also bereits zum neunten Mal.
Unternehmen aus der ganzen Ostschweiz
Die Expertenjury, bestehend aus zwölf Mitgliedern, hat in einem mehrstufigen Verfahren – unter der Leitung von Andrea Fanzun, geschäftsführender Partner der Fanzun AG – aus einer Liste von rund 150 Unternehmen die sechs Preisträger nominiert. Zur Auswahl standen Firmen aus beiden Appenzell, Glarus, Graubünden, St.Gallen und Thurgau. Als Finalisten für den Prix SVC Ostschweiz 2020 nominiert sind (in alphabetischer Reihenfolge):
Davaz Holding AG
Die Winzerfamilie Davaz hat sich seit 1972 konsequent vom Weingut hin zum Kompetenzzentrum für Weingenuss entwickelt. Andrea Davaz führt heute zusammen mit seinen zwei Söhnen ein Weingut in Fläsch, drei Weinhandlungen und seit 2018 die Rimuss & Strada Wein AG mit insgesamt 95 Mitarbeitern. Davaz setzt vom Weinbau über die Vinifizierung bis zum Weinhandel verstärkt auf ökologische Produktion und konsequent auf höchste Qualität.
www.davaz-wein.ch
Evatec AG
Die Evatec AG ist ein global tätiges Unternehmen, das sich auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Hightech-Dünnfilm-Beschichtungsanlagen für den Halbleiter-, Optik- und Optoelektronik-Markt spezialisiert hat. Über 300 Ingenieure, Wissenschaftler und Supportmitarbeiter arbeiten am Hauptsitz in Trübbach, um Innovationen in den Bereichen Energieeffizienz, Connectivity & Mobility, Datenverarbeitung und Smart Sensing zu ermöglichen.
www.evatecnet.com
Glatz AG
Die Glatz AG, Frauenfeld, entwickelt, produziert und vertreibt weltweit qualitativ hochwertige Sonnen- und massgefertigte Grossschirme mit passendem Zubehör. Sie blickt im Jahr 2020 auf eine 125-jährige Firmengeschichte zurück und gehört zu den in Europa und weltweit führenden Sonnenschirmherstellern. Das Unternehmen beschäftigt aktuell 110 Mitarbeiter.
www.glatz.ch
Heule Werkzeug AG
Die Heule Werkzeug AG setzt seit 1961 Massstäbe in der Entwicklung und Fertigung von Werkzeugen für die vor- und rückseitige Bearbeitung von Bohrungen. Das Rheintaler Familienunternehmen mit Standort in Balgach beliefert über vier Vertriebs-Niederlassungen sowie zahlreiche Vertriebspartner alle namhaften Automobil- und Luftfahrthersteller. Heule stellt sich als technologischer Marktleader jeden Tag neuen Herausforderungen.
www.heule.ch
Integra Biosciences Group
Die Integra Biosciences Group in Zizers entwickelt, fertigt und vertreibt hochqualitative Laborgeräte für das präzise Dosieren von Flüssigkeiten. Der Marktführer für elektronische Pipetten beschäftigt heute 280 Mitarbeiter und hat Niederlassungen in den USA, den Hauptmärkten von Europa, in China und Japan. Als Erfolgsrezept für ihr nachhaltiges Wachstum führt die Firma die konsequente Kundenorientierung und die gelebte Innovationskultur an.
www.integra-biosciences.com
Zünd Systemtechnik AG
Die Zünd Systemtechnik, Altstätten, ist ein weltweit tätiges Familienunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung digitaler Flachbettschneidsysteme spezialisiert hat. Ihre Kunden sind gewerbliche Dienstleister und Industrieunternehmen aus der grafischen Industrie, der Verpackungsindustrie, der Textil- und Lederbranche sowie aus dem technischen Textil- und Compositemarkt. Das 1984 gegründete Unternehmen wird heute in zweiter Generation von Oliver Zünd geleitet und beschäftigt weltweit 400 Mitarbeiter, davon 210 am Hauptsitz in Altstätten.www.zund.com
swiss-venture-club.ch/de/event/prix-svc-ostschweiz-2020
Der LEADER verlost 4 x 2 Eintritte. Senden Sie dazu eine Mail mit dem Betreff "Wettbewerb Prix SVC Ostschweiz 2020" und Ihren vollständigen Kontaktdaten bis am 12. Februar an info@metrocomm.ch. Mit ein bisschen Glück gehören Sie zu den Gewinnern!