Lehrstellenforum Bodensee: Ohne Nachwuchs keine Fachkräfte

Text: PD
Nach den erfolgreich durchgeführten siebten Lehrstellenforen in St.Gallen und des ersten Lehrstellenforums Bodensee mit 40 Ausstellern und über 600 Besuchern im November 2023 in Tübach soll in der Dreifach-Turnhalle in Rorschacherberg mehr Fläche zur Verfügung stehen.
Das Lehrstellenforum bietet Lehrbetrieben die Gelegenheit, ein Zeichen zu setzen, dass ihnen der Nachwuchs wichtig ist.
Mit der Durchführung der Tischmesse leistet der Organisator einen aktiven Beitrag zum dualen Bildungssystem. Die Lehrbetriebe der Region erhalten eine ideale Informations- und Kommunikations-Plattform für den Kontakt zwischen Lehrbetrieb, Oberstufen-Schülern und Eltern, um sich einem interessierten Publikum zu präsentieren und sich in Szene zu setzen.
Die Mitinitianten und Unterstützer dieser Tischmesse sind der Kanton mit dem Amt für Berufsbildung, die Gemeinde und Schulleitung Rorschacherberg, der Arbeitgeber-Verband/AGV Rorschach und Umgebung, der Gewerbeverein Region Rorschach und die Stadt/Gemeinden Rorschach, Rorschacherberg, Goldach, Tübach, Mörschwil und Untereggen durch die Eventkasse.
Weitere Informationen und Anmeldung für interessierte Lehrbetriebe unter bodensee.lehrstellenforum.org.
Das LEADER-Interview mit lehrstellenforum.org-Initiator Mario Stäheli finden Sie hier.