St.Gallen

«GeWaBe 26» stellt Zukunft ins Zentrum

«GeWaBe 26» stellt Zukunft ins Zentrum
Das OK: Marius Egger, Thomas Inauen, Andreas Schweiss, Simona Maltaric, Markus Wäger, Peter Künzli, Dani Gemeperle, Roland Oberholzer, Pascal Lengwiler, Patrick Luder und Claudio Popp. Es fehlen Claudia Studerus, Oliver Dux und Tanja Neff.
Lesezeit: 1 Minuten

Die Gewerbeausstellung Waldkirch Bernhardzell kehrt nach neun Jahren Pause zurück. Vom 24. bis 26. April 2026 wird das Gelände rund um die Turnhalle Bünt zum Treffpunkt für die ganze Region. Rund 50 Aussteller präsentieren ihre Angebote; im Mittelpunkt steht dabei die Berufsbildung mit dem neuen Programmschwerpunkt «Fokus Zukunft».

Text: PD/stz.

Die GeWaBe 26 belebt das regionale Gewerbe und verbindet Bewährtes mit neuen Ideen. Herzstück der Ausstellung ist «Fokus Zukunft», ein Bereich, der ganz auf die Berufslehre ausgerichtet ist. Jugendliche erhalten dort praxisnahe Einblicke in verschiedene Berufe, erleben Mitmachstationen und profitieren von einem Berufswahl-Guide. Der Freitagnachmittag ist speziell für Schulklassen reserviert, ergänzt durch Erfahrungsberichte und ein Programm für Eltern, Lehrbetriebe und Schulen.

Neben dem Schwerpunkt auf Berufsbildung bietet die GeWaBe 26 ein vielseitiges Rahmenprogramm. Live-Musik am Freitag- und Samstagabend, ein attraktiver Festbetrieb mit Verpflegung, eine Kinderecke und weitere Attraktionen sorgen für Begegnungen und Unterhaltung. Der Eintritt zur Ausstellung ist frei.

Auch interessant

Maestrani eröffnet «Schokokuss»-Produktionslinie in Flawil
St.Gallen

Maestrani eröffnet «Schokokuss»-Produktionslinie in Flawil

Fengler unter den Finalisten beim «EY Entrepreneur Of The Year 2025 Switzerland»
St.Gallen

Fengler unter den Finalisten beim «EY Entrepreneur Of The Year 2025 Switzerland»

Debrunner-Koenig-Gruppe stellt sich neu auf
St.Gallen

Debrunner-Koenig-Gruppe stellt sich neu auf