St.Gallen

Käufer für Radio Zürisee gefunden

Käufer für Radio Zürisee gefunden
Fabian Villiger, Matthias Kost (CEO Radio Zürisee) und Beat Lauber (VRP Zürichsee Medien). Bild: persoenlich.com
Lesezeit: 2 Minuten

Der Privatsender wird per 1. Januar 2023 an die Fabian Villiger Management GmbH aus Rapperswil verkauft.

Radio Zürisee erhält einen neuen Besitzer, berichtet das Branchenportal persoenlich.com. Per 1. Januar 2023 verkauft die Zürichsee Medien AG ihre Aktienmehrheit der Radio Zürisee AG an die Fabian Villiger Management GmbH in Rapperswil. 

Mit diesem Schritt schliesse die Zürichsee Medien AG, die mehrheitlich der Familie Gut gehört, ihren Rückzug aus dem Mediengeschäft ab und konzentriere sich künftig auf ihre Liegenschaftenbestände (persoenlich.com hat berichtet).

«Eine Herzensangelegenheit»

«Für mich ist dieses Engagement eine Herzensangelegenheit und gleichzeitig ein Commitment für die Region. Zusammen mit dem motivierten Team bei Radio Zürisee soll die Zürichsee-Region weiter belebt werden und ein positives Lebensgefühl verströmen», freut sich Fabian Villiger. «Die Verschmelzung von Radio und Event in Kombination mit einer starken Region ist für mich ein perfekter Match.»

Die operative Führung bleibe weiterhin in den Händen von CEO Matthias Kost und Programmleiter Tony Immer.

«Regional verankerter Käufer»

Die Übernahme der Radio Zürisee AG passe «bestens ins Tätigkeitsgebiet von Unternehmer Fabian Villiger». Als Vizepräsident von Rapperswil Zürichsee Tourismus und Gewerbe Rapperswil-Jona kenne er nicht nur die Bedürfnisse von Bevölkerung und Gästen in diesem Marktraum, er verstehe und fördere auch die Anliegen und Interessen des Gewerbes.

Als Inhaber der Eventagentur RedSpark in Rapperswil ergänze Villiger mit seinem Know-how das Eventangebot von Radio Zürisee ideal, welches weiter ausgebaut werden soll.

«So freut es mich sehr, dass wir mit Fabian Villiger einen regional verankerten Käufer für Radio Zürisee gefunden haben, der die Strategie dieses im Grossraum Zürichsee erfolgreichen Radiosenders nicht nur weiterführen, sondern auch weiter entwickeln wird und kann», so Beat Lauber, Verwaltungsratspräsident der Zürichsee Medien AG.

Auch interessant

Rhema 2025 knüpft an Vorjahres-Erfolge an
St.Gallen

Rhema 2025 knüpft an Vorjahres-Erfolge an

Bubits-Pistolen: Jetzt «Made in Mels»
St.Gallen

Bubits-Pistolen: Jetzt «Made in Mels»

Die Raiffeisenbank Mittelrheintal feiert 125 Jahre
St.Gallen

Die Raiffeisenbank Mittelrheintal feiert 125 Jahre