Informieren vor dem Investieren
Bauherren, Modernisierer, Wohngeniesser, Hobby-Einrichter und Design-Interessierte sind an der «inhaus» richtig. Hier können sie selber ausprobieren, tasten, fühlen, riechen oder konkrete Lösungen und Ideen für bevorstehende (Um-)Bau- und Einrichtungsvorhaben finden. Getreu dem Messe-Motto «Wo man sich informiert, bevor man investiert» mit einem reichhaltigen und spannenden Mix von Ausstellern, darunter viele Führende ihres Fachs zu den Themen Wohnen, Haus und Garten. Sonderschauen bieten spannende Einblicke in die Sanierung von Altbauten und in die Komfortzone Bad.
Neu werden ausserdem Wohn-Landschaften inszeniert, in denen die Besucher viele Ideen für die Gestaltung des eigenen Heims entdecken können. Täglich finden zahlreiche Vorträge von Fachleuten zu aktuellen Bau- und Wohntrends statt.
«die50plus»: Die Ostschweizer Messe für die Generation 50plus
Die Themen-Messe «die50plus» basiert auf drei Säulen: In der Ausstellung präsentieren über 40 Aussteller ihr Know-how zum Messethema. Gezeigt werden Ansätze, Ideen, Produkte und Dienstleistungen aus fast allen Bereichen des Alltags von Menschen der Generation 50plus: Gesundheit, Vorsorge, Freizeit, Bewegung, Reisen, Ernährung sind nur einige davon. Im Bereich Information stehen über 45 interessante Vorträge und Workshops zu Themen des Älterwerdens auf dem Programm.
Auch die Unterhaltung kommt nicht zu kurz: In der Showküche können die Zuschauer live die Zubereitung von schmackhaften Gerichten verfolgen, und auf der Aktionsfläche von Pro Senectute erwartet die Besucher ein vielfältiges Show- und Mitmachprogramm mit Tanzen, Turnen und Entspannung.
1 Ticket für 2 Messen
Die beiden Ostschweizer Themen-Messen «inhaus» und «die50plus» finden vom 2. bis 4. März 2018 gleichzeitig in Weinfelden statt. Die Besucher profitieren damit doppelt, denn das Ticket berechtigt zum Besuch beider Veranstaltungen. Insgesamt präsentieren sich in den drei Tagen über 140 Aussteller und es finden mehr als 70 Rahmenveranstaltungen statt.Die zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten in Gehdistanz im Thurgauer Weinbau-Dorf sowie das Messe-Restaurant der «inhaus» und das Café in der «die50plus» laden zudem zum gemütlichen Verweilen in der Messe-Hauptstadt im Thurgau ein.
Weitere Informationen: www.inhaus-messe.ch und www.die50plus.ch