Hypothekarzinsen fallen weiter

Hypothekarzinsen fallen weiter
Lesezeit: 1 Minuten

In der Schweiz war es noch nie so günstig, Hypotheken aufzunehmen. Die Zinsen für Festhypotheken sind im Juli auf neue Tiefststände abgerutscht. Dies zeigt eine Analyse des Online-Vergleichsdiensts Moneyland.

Der Hypotheken-Index von Moneyland falle von einem Tief ins nächste, dies teilt der Vergleichsdienst mit. Lag der durchschnittlich berechnete Richtzinssatz für fünfjährige Festhypotheken Mitte Oktober 2018 noch bei 1,19 Prozent, fiel er bis gestern Dienstag auf 0,96 Prozent zurück.

Auch die Zinsen für zehnjährige Festhypotheken gehen stark nach unten.Der Richtsatz rutschte damit im selben Zeitraum um 0,62 Prozentpunkte auf nun noch 1,08 Prozent ab. In beiden Laufzeiten sind neue Allzeittiefstwerte erreicht worden, heisst es in der Mitteilung weiter.

Vergleichen lohnt sich

Tiefststände sind auch bei Festhypotheken mit kurzen und besonders langen Laufzeiten feststellbar. Der durchschnittliche Zinssatz für eine zweijährige Festhypothek beträgt laut Moneyland noch 0,91 Prozent und für eine 15-jährige Hypothek bezahlt man nur noch 1,37 Prozent pro Jahr.

Nach wie vor lohne es sich für Hausbesitzer, die Angebote am Markt zu vergleichen. Denn zwischen den einzelnen Banken und Versicherern gebe es deutliche Unterschiede.