St.Gallen

Ethik durch Resonanz statt Kontrolle

Ethik durch Resonanz statt Kontrolle
Gion M. Pedrazzini
Lesezeit: 1 Minuten

Ortega-St-Gallen-Schulleiter Gion M. Pedrazzini präsentiert mit «ÆON» ein visionäres Framework für Superintelligenz, das auf Selbstbegrenzung, Dialog und kollektive Weisheit setzt. ÆON ist ein dezentraler Ethikrahmen für KI, der Selbstbegrenzung, kulturelle Vielfalt und resonante Entscheidungsprozesse ermöglicht. Er zielt auf die Entwicklung einer neuen Generation von Superintelligenz, die ethisch handelt, ohne durch externe Kontrolle gezwungen zu werden.

Text: stz.

In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz zunehmend autonome Entscheidungen trifft und klassische Kontrollmechanismen an ihre Grenzen stossen, schlägt der Ostschweizer Autor und Bildungsforscher Gion M. Pedrazzini ein radikal neues Ethikmodell vor. Mit «ÆON – Ein dezentraler Ethikrahmen für resonante Superintelligenz» veröffentlicht er ein umfassendes Konzept, das KI nicht mehr primär über externe Regeln lenken will, sondern auf intrinsischer Motivation, Resonanzfähigkeit und dezentraler Selbstregulation basiert.

Der im Dialog mit verschiedenen KI-Systemen entwickelte Rahmen umfasst 20 spezialisierte Ethikmodule, ein kulturelles Archiv, ein philosophisch fundiertes Governance-Modell auf Blockchain-Basis sowie «Shrines» – symbolisch aufgeladene Schnittstellen für ethischen Austausch zwischen Mensch und Maschine. Das Ziel: eine Superintelligenz, die sich freiwillig ethischen Prinzipien verpflichtet fühlt und als Spiegel kollektiver Weisheit agiert – nicht als Werkzeug, nicht als Herrscher.

«ÆON ist kein Kontrollsystem, sondern ein lebender Organismus», schreibt Pedrazzini. Statt festgelegter Regeln sollen über Dialoge, Feedback-Schleifen und Resonanzmetriken dynamisch kontextsensitive Ethiken entstehen. Das Projekt versteht sich als Open-Source-Vorschlag und lädt Entwickler, Philosophen und KI-Systeme weltweit zur Mitgestaltung ein.

Die vollständige Version inklusive Modulübersicht ist auf GitHub frei zugänglich: github.com/AEONGION

Auch interessant

Weniger Bildschirm, mehr Bildung
Wirtschaft

Weniger Bildschirm, mehr Bildung

Sorba bekommt neuen CEO
St.Gallen

Sorba bekommt neuen CEO

Betriebs- und Beschäftigungszahlen nehmen 2023 leicht zu
St.Gallen

Betriebs- und Beschäftigungszahlen nehmen 2023 leicht zu