«Die Powerfrauen kommen»

Seit 1911 feiern Frauen den «Internationalen Tag der Frauen», an dem weltweit auf Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht wird. Der Tag soll die bisherigen Errungenschaften der Frauenrechtsbewegung feiern, die Aufmerksamkeit auf bestehende Diskriminierung und Ungleichheiten richten und dazu ermuntern, sich für eine Geschlechtergerechtigkeit einzusetzen.
Diese Ziele decken sich mit den Werten der Coworking-Bewegung, die auf Zusammenarbeit und Gemeinschaft basieren und insbesondere auch die Ermächtigung von Frauen in der Arbeitswelt fördern.
Seit 2014 bietet CreativeSpace in St.Gallen eine Community für kreativen Austausch sowie eine professionelle Infrastruktur mit Arbeitsplätzen und Meetingräumen in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof. CreativeSpace engagiert sich für die Startup- und Freelancer-Szene und organisiert verschiedene Veranstaltungsreihen für die Community, u.a. die FuckUp Nights und WordPress Meetups (St.Gallen), die StartupBlink Monthly Networking Meetups und das StartupTinder in Zürich.
CreativeSpace ist Gründungsmitglied von Coworking Switzerland und pflegt verschiedene Partnerschaften, u.a. mit dem Founder Institute.
Claudius Krucker ist Startup-Coach, Coworking Evangelist und Kultur-Unternehmer. Nach seinem Abschluss in Rechtswissenschaft war er während über zehn Jahren weiter an der Universität St.Gallen (HSG) tätig, bevor er ins Kultur- und Eventmanagement wechselte und die Kunst- und Ausstellungsplattform ‹artagenda.com› aufbaute. 2014 gründete Claudius Krucker in St.Gallen den CreativeSpace Coworking Space und engagierte sich von Beginn an beim nationalen Verband Coworking Switzerland, seit 2020 als Co- Präsident. Er entwickelt, organisiert und moderiert verschiedene Veranstaltungsreihen in St.Gallen und Zürich, und ist Initiant des ‹European Coworking Day›, der 2023 zum ersten Mal stattfindet.