Advertorial

Das würzigste Geheimnis der Schweiz

Das würzigste Geheimnis der Schweiz
Lesezeit: 2 Minuten

In einer Welt voller kulinarischer Angebote bleibt eines unverkennbar: der Appenzeller Käse. Seit über 740 Jahren wird die würzigste Käsespezialität der Schweiz im Appenzellerland mit viel Sorgfalt, Liebe zur Tradition und und der geheimnisvollen Kräutersulz hergestellt – ein Stück Heimat, das heute weit über die Landesgrenzen hinaus begeistert.

Text: pd/fam

Wer Appenzeller Käse geniesst, schmeckt mehr als nur Käse: Man schmeckt frische Bergluft, kräuterreiche Wiesen und die handwerkliche Meisterschaft von Generationen. Der Käse wird ausschliesslich aus silofreier Rohmilch von Kühen hergestellt, die mit frischem Gras, Kräutern und Heu gefüttert werden.

Dadurch ist Appenzeller Käse ein 100-prozentiges Naturprodukt - frei von Konservierungsstoffen, Farbstoffen, Laktose, Gluten oder gentechnisch veränderten Organismen. Nur zwei Menschen kennen heute noch das vollständige Rezept. Diese Mischung aus Kräutern, Wurzeln, Blättern, Rinden und Blüten wird über Wochen in Alkohol eingelegt und entfaltet dann durch das regelmässige Schmieren vom Käselaib ihre volle Wirkung.

Appenzeller Käse ist mehr als ein Produkt – er ist gelebtes Handwerk.

In rund 40 Dorfkäsereien zwischen Alpstein, Säntis und Bodensee wird er nach alter Tradition gekäst. Über 800 Milchbauern und fünf ausgewählte Käsehändler sorgen dafür, dass höchste Qualität nicht nur versprochen, sondern gelebt wird. Die Echtheit jedes einzelnen Laibs garantiert ein «Käsepass», der Herkunft, Käsereinummer und Produktionsdatum eindeutig ausweist. Die Sortenorganisation Appenzeller wacht über die Marke, reguliert die Produktion, garantiert Qualität und sorgt dafür, dass das würzigste Geheimnis der Schweiz auch künftig ein Stück Identität und Genuss bleibt.

Dass dies gelingt, zeigt der internationale Erfolg: Appenzeller ist der meistverkaufte Schweizer Halbhartkäse im In- und Ausland. Wer es etwas milder mag, wird in der Appenzeller-Produktfamilie ebenfalls fündig – vom mild-würzigen Klassiker über den extra-würzigen Edelkäse bis hin zur jüngeren Kreation «Appenzellerin Elegant».

Die Appenzellerin ist ein neuer, eleganter Gegenpol zum Klassiker – und dennoch ganz aus dem gleichen Holz geschnitzt. Ob auf der Käseplatte, im Raclette oder als herzhafter Snack: Appenzeller Käse steht für Authentizität, Regionalität und ein Geschmackserlebnis, das seinesgleichen sucht. Und während das Rezept der Kräutersulz streng gehütet wird, ist eines kein Geheimnis: Qualität, Tradition und echter Geschmack kommen nie aus der Mode.

Auch interessant

Bühler punktet weltweit mit Kakaokompetenz aus Appenzell
Appenzell Innerrhoden

Bühler punktet weltweit mit Kakaokompetenz aus Appenzell

15’000 feiern in Appenzell das Jubiläum der Kantonalbank
Appenzell Innerrhoden

15’000 feiern in Appenzell das Jubiläum der Kantonalbank

Grosser Rat wählt zwei neue Mitglieder in APPKB-Bankrat
Appenzell Innerrhoden

Grosser Rat wählt zwei neue Mitglieder in APPKB-Bankrat