Cologna, Kora und Hussein am Rhema-Sportdialog

Cologna, Kora und Hussein am Rhema-Sportdialog
Lesezeit: 2 Minuten

Olympiasieger Dario Cologna, Unihockey-Crack Nicola Bischofberger und die Leichtathletik-Stars Kariem Hussein und Salomé Kora sind die Aushängeschilder des diesjährigen Sportdialogs an der Rheintalmesse. Moderiert wird der Anlass wiederum von Beni Thurnheer. Die Veranstaltung, die Sportler, Sportfans, Vereine und Funktionäre anspricht, findet neu am ersten Rhema-Freitag, 24. April, statt.

Höhepunkt der diesjährigen Ausgabe wird mit Sicherheit die Präsenz von vierfach Olympiasieger Dario Cologna sein. Mit ihm kommt ein absoluter Spitzensportler und der Schweizer Langlauf-Held schlechthin an die Rheintalmesse. Er wird im Dialog über seine Ziele, die Überwindung von Krisen und die Entfachung seines Potenzials sprechen. Ebenfalls viel Potenzial haben die beiden Leichtathletik Cracks Kariem Hussein (Bild) und Sa-lomé Kora. Sie sprechen im gemeinsamen Dialog über ihre bisherige Karriere, ihre Olympia-Ziele und die Vereinbarkeit von Profisport und Beruf.

Blickwinkel auf einen trendigen Randsport

Eine spezielle Sicht auf eine etwas andere Sportart, dem Sportholzfällen, wird ebenfalls Inhalt des Dialogs 2020 sein. Stihl Timbersportsveranstaltet auf der Allmend in Altstätten Mitte Juni 2020 einen internationalen Alpencup. Dann wird im Rheintal erstmals die offizielle Wettkampfserie, bekannt unter anderem aus Eurosport, präsent sein. Wie sich dieser Trendsport entwickelt hat, was die Finessen sind und was im Juni auf der Allmend zu erwarten ist, erzählen Yolanda Hagmann, der Rookie Oliver Reinhard und Karin Kryenbühl, Managerin von Stihl TimbersportsSchweiz.

Plattform für regionale Vereine

Zur Auflockerung der Gespräche werden wiederum hochkarätige Turnshows geboten. Dieses Jahr durch die Jugend des STV Kriessern. Der erste Dialog-Block widmet sich ebenfalls einem Rheintaler Verein. Die Rheintal Gators planen in Rebstein-Marbach den Bau einer Arena welche als Nationales Unihockey-Leistungszentrum eingestuft werden soll. Dabei geben die Projektverantwortlichen Einblick in den Planungsstand und erläutern die Bedeutung für die Region und den Unihockey Breiten- und Profisport. Mit dem Toggenburger Nicola Bi-schofberger wird auch der momentan erfolgreichste Schweizer Unihockey-Spieler präsent sein.

KMU-Tag 2025  kiwanis 2025  

Wichtiger Side-Event

Am Sportdialog herrschte in den vergangenen Jahren in der Rheintal-Halle durch die Präsenz von hochkarätiger Sportprominenz eine magische Stimmung. Kinder und Jugendliche kamen ihren Idolen näher, Sportler liessen sich durch Olympiasieger inspirieren und Vereinsfunktionäre konnten sich untereinander vernetzen. Mit der vierten Ausgabe setzen die Macher diesen Weg fort: „Der Sportdialog hat sich prächtig entwickelt. Wir kennen schweizweit keinen vergleichbaren Anlass welcher sportliche Jugendarbeit, die Präsenz von prominenten Sportstars, den inhaltlich polysportiven und vielseitigen Blickwinkel sowie Networking so einmalig verbindet wie dieser Event. Wir sind stolz diese Veranstaltung im Portfolio der Rheintalmesse mit dabei zu haben“, sind sich Ralph Dietsche, Tagungsleiter und Simon Büchel, Messeleiter der Rhema einig.

Tickets ab sofort erhältlich

Der Sportdialog findet neu am Freitag, 24. April, statt. Moderiert wird er auch dieses Jahr von TV-Legende Beni Thurnheer. Es wird ein Rundum-Erlebnis mit Networking und Austausch unter den Sportlern und den Dia-log-Teilnehmern geboten. Das Programm mit allen Details und die Infos zum Ticketkauf sind ab sofort auf www.sportdialog.ch zu finden.