Berit baut Sportmedizin aus

Alle Bilder des Events finden Sie hier.
Die Berit-Klinik-Gruppe will mehr Sportmedizin betreiben. Zu diesem Zweck hat die auf Orthopädie und Rehabilitation spezialisierte Klinik per 1. Mai 2022 eine Sportklinik eröffnet. Die «Berit Sportclinic» ist medizinisches Zentrum und Anlaufstelle für Profi- wie auch Hobby-Sportler. Angeboten werden konservative und operative Behandlungen.
Die Position als Chefarzt hat Hanspeter Betschart übernommen. Der Ostschweizer ist in der Sportmedizin bestens bekannt. Er ist Chief Medical Officer von Swiss Ski Nordisch, Swiss Sliding, Olympische und Europäische Jugendspiele sowie Verbandsarzt von Swiss Cycling und arbeitet im Medical Team des FC St Gallen 1879 sowie des Schweizer Fussballverbandes SFV. Medizin studiert hat Betschart in Basel.
Die Berit-Klinik unterstützt bereits als Medical Partner verschiedene Vereine der Region, darunter den FCSG. Die ursprünglich als Kurklinik gegründete Klinik beschäftigt über 400 Mitarbeiter an den Standorten Speicher, Niederteufen, Goldach, Arbon und Wattwil. Die Berit-Klinik mit CEO Peder Koch ist über die Schweizer Beteiligungsgesellschaft Porterhouse Group im Besitz von Felix Happel.
Zum grossen Eröffnungsfest am 7. Mai auf der Voegelinsegg, moderiert von Lukas Studer und musikalisch umrahnt von Nicolas Senn, gratulierten der Ausserrhoder Gesundheitsdirektor Yves Noël Balmer und FCSG-Präsident Matthias Hüppi dem Berit-CEO Peder Koch und seinem Team zur Eröffnung des einmaligen Angebots mit Leisungsdiagnositk sowie konservativen und operativen Behandlungen unter einem Dach. Chefarzt Hanspeter Betschart verlieh seiner Freude darüber Ausdruck, nun in Speicher für Sportler da sein zu dürfen. «Und zwar nicht nur für Profisportler, sondern für alle. Wenns irgendwo beim oder nach dem Sport zwickt, kommen Sie zu uns.»