Bauprojekt für Gesundheitszentrum in Flawil ist bereit

Die VivaGroup hat das Baugesuch für den Neubau des GTP und den Abbruch des alten Spitalgebäudes bei der Gemeinde Flawil eingereicht. Die beiden Gesuche liegen bis zum 2. November 2022 zusammen mit dem Teilstrassenplan Meiersegg öffentlich auf. Letzterer ist nötig, weil für das Neubauprojekt verschiedene Strassen und Wege neu klassiert oder umklassiert werden müssen.
«Das Bauprojekt überzeugt uns vollends und ist ein wirklich grosser Mehrwert für Flawil und die ganze Region», freut sich der Verwaltungsrat der VivaGroup, Ulrich Kläy. Ab dem 11. Oktober 2022 ist an der Bahnhofstrasse 27 das Projektoffice jeweils am Dienstag und Freitag zwischen 9 und 13 Uhr geöffnet. Dort können sich Interessierte über das Projekt informieren.
Meier als Geschäftsleiter gewählt
Die VivaGroup hat ausserdem Daniel Meier zum Geschäftsleiter des GTP gewählt. Der 52- jährige ist bisher als Leiter Unternehmensentwicklung bei der Spitalregion Fürstenland Toggenburg tätig. Der ausgewiesene Gesundheitsfachmann mit Führungserfahrung bringt als ehemaliger Flawiler Schulrat auch wertvolles lokalpolitisches Knowhow und eine breite Vernetzung mit.
Meier tritt seine Stelle als Geschäftsleiter am 1. Januar 2023 an. Seine Aufgabe wird es zu Beginn sein, die organisatorischen und betrieblichen Strukturen aufzubauen und die Anforderungen der Projektpartner zu koordinieren.
Eröffnung 2025
Das Kompetenzzentrum für Gesundheit, Therapie und spezialisierte Langzeitpflege (GTP) am Standort des ehemaligen Spitals Flawil soll 2025 eröffnet werden. Es bietet ein fortschrittliches Gesundheitsangebot mit überregionaler Ausstrahlung.
Das Schweizer Familienunternehmen mit Sitz in Luzern verfügt über jahrzehntelange Erfahrung im Planen, Bauen und Betreiben von Wohn- und Pflegeeinrichtungen. Mit der Übernahme des ehemaligen Spitals Grenchen 2011 realisierte die VivaGroup ihr erstes Gesundheitszentrum im Kanton Solothurn und arbeitet da bereits eng mit dem SPZ Nottwil zusammen. Aktuell betreibt die Solviva AG, ein Tochterunternehmen der VivaGroup drei Wohn- Pflegezentren in den Kantonen Bern und Solothurn.
Die Cereviva AG ist ein eigenständiges Unternehmen innerhalb der VivaGroup, die ein Angebot für die nachklinischen Therapie und Pflege von hirnverletzen Menschen schaffen wird. In Flawil sollen Betroffene eine individuelle stationäre Weiterbetreuung mit niederschwelligen Rehabilitationsmassnahmen über einen Zeitraum von rund zwölf Monaten erhalten. Für diese klinische Nachbehandlung wird eine bedarfsgerechte Infrastruktur mit 80 bis 85 Behandlungsplätzen aufgebaut.