St.Gallen

Auch Landeshauptmann Wallner am Wifo

Auch Landeshauptmann Wallner am Wifo
Markus Wallner
Lesezeit: 1 Minuten

Das diesjährige Rheintaler Wirtschaftsforum platzt fast aus allen Nähten: Neben rund 800 Teilnehmern sind auch die Regierungen der umliegenden Kantone vertreten – inklusive Vorarlberg.

Text: PD

Das Wifo 2023 hat zwar nicht die Grösse des World Economic Forum, aber in Sachen hochrangiger Gäste ist es ein eigentliches regionales WEF: Mit der Zusage von Landeshauptmann Markus Wallner ist auch der Regierungschef Vorarlbergs dabei. Er gesellt sich zu weiteren hochrangigen Politikern: den Vertretern der Regierungen von Appenzell Inner- und Ausserrhoden, der Regierung des Kantons St. Gallen, mehreren Nationalräten, Kantonsräten sowie der ehemaligen österreichischen Bundesratspräsidentin 2022, der Vorarlbergerin Christine Schwarz-Fuchs.

Zwei Widnauer Gemeindepräsidenten

Neben der Politik ist vor allem die Wirtschaft – von hüben und drüben – am Wifo prominent vertreten, allen voran mit der Referentin und Verwaltungsratspräsidentin von Sulzer, Suzanne Thoma, und mit dem Präsidenten der IHK St. Gallen-Appenzell, Roland Ledergerber. Und Widnau schickt gleich zwei Gemeindepräsidenten ans Wifo: Christa Köppel und Bruno Seelos.

Auch interessant

Geopolitik und ihre Auswirkungen im Binnenmarkt
Thurgau

Geopolitik und ihre Auswirkungen im Binnenmarkt

Bundesrat Pfister komplettiert das Wifo-Programm
St.Gallen

Bundesrat Pfister komplettiert das Wifo-Programm

Rheintaler Wirtschaftsforum 2026 im Zeichen von Sicherheit und Stärke
Ostschweiz

Rheintaler Wirtschaftsforum 2026 im Zeichen von Sicherheit und Stärke