Zürcher kaufen Thurella

Lesezeit: 2 Minuten

Der Naturgetränke-Spezialist Thurella («Biotta») mit Sitz in Egnach geht in neue Hände über: Der Zürcher Nahrungsmittelproduzent Orior übernimmt 65 Prozent und will auch die restlichen Anteile kaufen.

Die Lebensmittelgruppe Orior ist spezialisiert auf Convenience-Food und Fleischveredelung. Mit Namen wie Rapelli, Ticinella, Albert Spiess, Möfag, Fredag, Pastinella und Le Patron verfügt das Zürcher Unternehmen über ein Portfolio von etablierten Unternehmen und Marken.

Die entsprechenden Aktienkaufverträge zur Übernahme der Mehrheit wurden am 28. Februar mit den Hauptaktionären der Thurella AG unterzeichnet. Gleichzeitig unterbreitet Orior den weiteren Aktionären ein Angebot für die Übernahme der restlichen sich im Publikum befindenden Aktien. Das Angebot von CHF 150 pro Aktie, abzüglich der Dividende von CHF 2 pro Aktie für das Geschäftsjahr 2017, die an der ordentlichen Generalversammlung der Thurella AG vom 26. April 2018 voraussichtlich beschlossen wird, entspricht dem gleichen Preis, den Orior für die Übernahme der Mehrheit den Hauptaktionären bezahlt.

Für Verwaltungsrat und Management der Thurella AG sei Orior die Wunsch-Eigentümerin, schreibt das Unternehmen. Die zwei Firmen verbindet sowohl das Traditionsdenken mit starken Schweizer Wurzeln als auch die kulturellen Werte; beide sind Kategorie-Pioniere mit grosser Innovationskraft, höchstem Anspruch auf Kulinarik und Qualität, ausgeprägter Kompetenz in der Nische und einzigartigem Unternehmergeist. Orior ermöglicht der innovativen Bio-Getränkegruppe, sich als eigenständiges Kompetenzzentrum im In- und Ausland erfolgreich weiterzuentwickeln. Der Verwaltungsrat der Thurella AG unterstützt die Übernahme und das Angebot an die Publikumsaktionäre einstimmig und empfiehlt den Aktionärinnen und Aktionären, das Angebot anzunehmen.

Heute vereint das Ostschweizer Unternehmen die Spezialitätenhersteller Biotta AG in Tägerwilen sowie Gesa Gemüsesaft GmbH im deutschen Neuenstadt-Stein unter einem Dach. Ebenfalls zum Portfolio gehören die «Vivitz»-Eistees, der etwas andere Eistee «C-Ice» und die Schweizer Kult-Bio-Smoothies «Traktor». Bei Gesa in Neuenstadt-Stein werden hochstehende, aus biologischen Rohstoffen bestehende Gemüsesäfte für die Getränke- und Lebensmittelindustrie hergestellt und in ganz Europa vertrieben.

Die Finanzierung der Übernahme erfolgt durch verfügbare flüssige Finanzmittel sowie eine bestehende Kreditlinie. Orior beabsichtigt zudem, das Eigenkapital unter Ausnutzung von genehmigtem Kapital zu erhöhen.

Im Rahmen der Transaktion werden nicht operative Grundstücke der Thurella AG in eine neue Immobiliengesellschaft abgespalten, deren Aktien vor Vollzug des Angebots als Sachdividende an die Aktionäre der Thurella AG ausgeschüttet werden. Diese neu geschaffene Immobiliengesellschaft ist nicht Gegenstand des Angebots. Das Angebot wird voraussichtlich am 26. März mit einem Angebotsprospekt veröffentlicht. Die Angebotsfrist beginnt voraussichtlich am 26. März und endet am 24. April. Die darauffolgende Nachfrist dauert voraussichtlich vom 26. April bis 11. Mai. Mit dem Vollzug der Transaktion wird Mitte Mai 2018 gerechnet. Die detaillierten Angaben zum Angebot werden im Angebotsprospekt veröffentlicht.