Zootier des Jahres im Walter-Zoo

Lesezeit: 2 Minuten

Am Sonntag, 8. Oktober, ist wieder Naturschutztag im Walter-Zoo in Gossau. Mit diversen Aktionen wird für zwei Artenschutzprojekte zugunsten des Kakadus gesammelt.

Den Kakadu kennt jedes Kind – allein schon wegen seines klangvollen Namens. Im Walter-Zoo in Gossau machen die Rosakakadus vor allem wegen ihrer intensiven Federfärbung und ihrem lauten Rufen auf sich aufmerksam. Weniger bekannt ist hingegen, dass viele der wildlebenden Kakaduarten in ihren Lebensräumen bedroht sind.

Der Kakadu ist gefährdet

Abholzung und illegaler Fang sind die Hauptursachen für die schwindenden Populationen der Kakadus. Einige Arten sind bereits ausgerottet – auch weil man noch zu wenig über sie wusste und Medien und Bevölkerung nicht auf die Gefährdung aufmerksam wurde. Die ZGAP (Zoologische Gesellschaft für Arten- und Tierschutz) ernennt genau aus diesen Gründen den Kakadu zum Zootier des Jahres 2017 und lanciert in Zusammenarbeit mit Tierparks und Zoos eine grosse Sammelaktion zur Unterstützung der bedrohten Vogelart.

Die unterstützten Projekte

Gesammelt wird für zwei Artenschutzprojekte. Die Katala Foundation kümmert sich seit fast zwanzig Jahren um den Schutz und die Wiederaufzucht des Rotsteisskakadus (Cacatu haematuropygia) auf Rasa Island in den Philippinen. Mit der «Zootier des Jahres»-Aktion soll unter anderem die Aufzucht beschlagnahmter und geretteter Jungvögel ermöglicht werden. Das zweite Artenschutzprojekt kümmert sich um die stark dezimierten Gelbwangenkakadus (Cacatua sulphurea) auf Sumba, die trotz Schutzmassnahmen wenig Bruterfolge zu verzeichnen haben. Das Projektteam möchte mit den Spendengeldern die überlebenden Populationen der sechs Unterarten ausfindig machen, diese beobachten und so die Ursachen für den fehlenden Nachwuchs finden.

Walter-Zoo sammelt mit

Am Naturschutztag, 8. Oktober, (Verschiebedatum 15. Oktober) sind Besucherinnen und Besucher des Walter-Zoos eingeladen, sich spielerisch und mit lehrreichen Vorträgen und Informationsständen mit dem Zootier des Jahres auseinanderzusetzen. Von 10 bis 17 Uhr wird auch beim Kinderschminken, Bedrucken von Taschen oder am Basteltisch viel geboten. Alle Gelder, die bei den Attraktionen gesammelt werden, kommen der «Zootier des Jahres»-Aktion zugute.