«Wirtschafts-Geschichte(n)» aus der Bodenseeregion

Sie entstanden im Rahmen des Kurses «Strategie Evolution: Fallanalysen von Firmengeschichten», den Prof. Johann Peter Murmann, PhD, im Frühjahr 2019 an der Universität St.Gallen angeboten hatte.
Unter den Firmen sind beispielsweise das Café Gschwend oder die beiden Brauereien Schützengarten St.Gallen und Locher Appenzell zu finden: Die St.Galler Traditionsbäckerei Café Gschwend (gegründet 1902) schaffte es, trotz der immer stärker werdenden Konkurrenz von Lebensmittelketten zu überleben und in den letzten Jahren sogar wieder zu wachsen. Zwischen 1935 und 1991 herrschte in der Schweiz ein Bierkartell, das den Wettbewerb stark einschränkte. Als es fiel, standen die Brauerei Schützengarten in St.Gallen (gegründet 1779) und die Brauerei Locher (gegründet 1810) im Nachbarkanton Appenzell vor grossen Herausforderungen. Dass Erfolg kein Automatismus ist und immer wieder neu errungen werden muss, wird in den Kapiteln lebhaft verdeutlicht und spannend erzählt.
Die weiteren Firmen im Buch: Wolford AG, Sigvaris und Doppelmayr-Garaventa-Gruppe.
Weitere Informationen und Download: ifb.unisg.ch/de/firmengeschichten