Wie findet man den richtigen Berater?

Wie findet man den richtigen Berater?
Lesezeit: 2 Minuten

Gut besucht war das Impuls-Referat vom 15. Januar im CoWorking Weinfelden: Erich Marte von der Allianz-Suisse-Generalagentur Frauenfeld lieferte Hintergrundinformationen zu Versicherungen – und machte aus dem Vortrag flugs eine Fragerunde.

Knapp 30 Jahre Branchenerfahrung und Generalagent mit fünf Agenturen im Kanton Thurgau: Erich Marte (Bild) kennt die Versicherungsbranche in all ihren Facetten. Er beleuchtete das Thema «Versicherungen» für einmal von einer anderen Seite. Kompetent und sehr unterhaltsam beantwortete er Fragen aus dem Publikum und erklärte anhand von anschaulichen Beispielen, was Risikovermeidung wirklich heisst.

Vertrauen ist wichtig

Ein guter Berater ist ehrlich und interessiert, er schaut sich die individuelle Situation bei Privatpersonen oder in einem Betrieb an. Das schafft Vertrauen, was bei Versicherungen nach wie vor das wichtigste Element für eine langfristige Zusammenarbeit ist. Und wie findet man den richtigen Berater, Erich Marte? «Durch Empfehlung», wie der aktive CoWorking-Weinfelden-Partner betont.

Eine Versicherung abschliessen ist einfach, aber nicht immer nötig. Wer seine Risiken systematisch überprüft, spart Prämien und steigert gleichzeitig seine Sicherheit, egal ob KMU oder Einzelperson. Oder wie der Fachmann empfiehlt: «Positiv-kritisch ans Thema herangehen lohnt sich. Wenn jemand möglichst rasch eine Versicherung verkaufen will, kommt es nicht gut.»

18. März 2020: «Der Manager ist tot, es lebe der Mitarbeiter»

Das nächste Impuls-Referat verspricht Unterhaltung: Franz Zaugg von der Werren & Thomann GmbH in Sulgen, erzählt am 18. März 2020, wie Mitarbeiter zu Unternehmern im Unternehmen werden. Los geht’s wie immer ab 7.30 Uhr in den CoWorking-Räumlichkeiten an der Gaswerkstrasse 13 in Weinfelden.