Weltrekord aus Herisau

Weltrekord aus Herisau
Lesezeit: 1 Minuten

Die Herisauer Huber+Suhner AG hat die weltweit kleinsten Fiberoptik-Steckverbindungen für den Aussenbereich lanciert. Sie sollen eine neue kabellose Infrastruktur bei Anwendungen in Industrie- und Kommunikation ermöglichen.

Die Spezialistin für Technologien zur Übertragung von Daten und Energie, Huber+Suhner, hat die Grösse von Fiberoptik-Steckverbindungen für den Aussenbereich um die Hälfte reduziert. Zudem sind sie um 40 Prozent leichter als ihre Vorgänger. Laut einer Medienmitteilung erlaubt dies Anbietern von Wireless-Infrastrukturen den Zugang zu neuen Zielgebieten und den Netzwerkausbau mit höherer Kapazität. Dadurch verringerten sich die Kosten pro Bit.

Mit dem «Q-ODC-2 Mini» (Bild) werde zudem das Problem hoher Systemanfälligkeit überwunden und die Zuverlässigkeit erhöht. Dies eröffne neue Anwendungsgebiete für Fiberoptik in einer Reihe von Branchen wie Windenergie, Eisenbahn und Schiffbau.

Damit gehe das Unternehmen «kritische Herausforderungen in der Planung, im Bau und im Betrieb bei der Implementierung neuer Wireless Infrastructure an, indem wir eine erschwingliche Lösung bieten, die sich einfach installieren lässt und nur das Mindestmass an physischem Raum einnimmt», erklärt Carsten Dieckmann, Product Manager bei Huber+Suhner.