Von der Schreinerei zum Kindertreff

Das St.Galler Heiligkreuz-Quartier wird um ein grosses Stück lebendiger: Die Offene Arbeit mit Kindern der Dienststelle Kinder Jugend Familie eröffnet an der Beatusstrasse 7 den Kindertreff Ost. In der ehemaligen Schreinerei sausen künftigen Primarschüler umher und geniessen das ungezwungene Spielen und Zusammensein.
Noch heute prangt der Name Agostini Schreinerei am Gebäude. Es war das Jahr 1973, als der damals 26-jährige Diego Agostini die 1951 gegründete Schreinerei seines Vaters Albert übernahm und den Betrieb stetig ausbaute. Die Maschinen der Schreinerei zügelten mittlerweile in ein neues Gebäude an der Martinsbruggstrasse 72, wo weiterhin Schreinerarbeiten ausgeführt werden. Diego Agostini (Bildmitte) konzentriert sich seither vollumfänglich mit seiner Tochter Saskia Nowakowski-Agostini (links), Inhaberin der Agostini-Immo GmbH, auf die Immobiliengeschäfte.
Mit dem Auszug des Handwerkbetriebs D. Agostini AG geht nach 68 Jahren ein Kapitel zu Ende – und ein neues öffnet sich. «Es freut uns ausserordentlich, dass die Stadt diese Räumlichkeiten künftig als Kindertreff nutzt. Es ist für beide Parteien ein Glücksfall», sagt Diego Agostini von Agostini Immobilien. Dank der unkomplizierten Zusammenarbeit mit den städtischen Behörden und den beteiligten Handwerkern dauerte der Umbau von der Planung bis zur Fertigstellung nur wenige Monate. So kann der neue Kindertreff Ost pünktlich zu Beginn des neuen Schuljahres den Betrieb aufnehmen.
«Der Kindertreff ist massgeschneidert, freundlich gestaltet und auf die Bedürfnisse von Kindern zugeschnitten», sagt Diego Agostini. Nebst neuem Eingangsbereich stehen auch eine Küche, ein Büro für die Mitarbeitenden und eine Werkstatt zur Verfügung. Die brandschutztechnischen Anpassungen waren ebenso notwendig wie die behindertengerechten und geschlechtergetrennten WC-Anlagen.
Da oft sehr viele Kinder die Angebote im Kindertreff Ost nutzen, wurden die bisherigen Räumlichkeiten an der Koloseumstrasse zu knapp. «Am neuen Ort haben wir doppelt so viel Platz zur Verfügung», sagt Nicole Bruderer (rechts), Abteilungsleiterin Offene Arbeit mit Kindern der Stadt St.Gallen. Die Räumlichkeiten werden wöchentlich für Angebote wie Kindertreff, Happy Meal, Buebetreff, Meitlitreff oder in den Sommerferien für den Sommerplausch genutzt.
Alle Angebote der Offenen Arbeit mit Kindern sind kostenlos und die Primarschülerinnen und Primarschüler der ersten bis sechsten Klasse können sie nutzen: Spielen, sich austauschen, werken, kochen und vieles mehr ist im Kindertreff Ost möglich. «Wir freuen uns sehr auf die idealen Räumlichkeiten und auf viele bunte, fröhliche Nachmittage mit den Kindern», sagt Nicole Bruderer. Die Kindertreff Ost steht ausserdem auch für Ideen aus dem Quartier zur Verfügung.