Umsatz der Würth-Gruppe wächst

Lesezeit: 2 Minuten

Der Umsatz der Würth-Gruppe wächst um 8,6 Prozent: 5,9 Milliarden Euro erwirtschaftet der Konzern im ersten Halbjahr 2016.

Die Würth-Gruppe steigerte ihren Umsatz im ersten Halbjahr 2016 auf 5‘927 Millionen Euro. Das entspricht einem Wachstum von 8,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. In Lokalwährungen gerechnet beträgt das Plus 10,0 Prozent. Ein sehr starkes Wachstum verzeichnet der Weltmarktführer für Montage- und Befestigungstechnik in Südeuropa und kann damit an die positive Entwicklung der vergangenen Quartale anknüpfen. Auch die deutsche Gruppe wächst mit 8,1 Prozent. «Wir sind insgesamt zufrieden mit der Entwicklung der Würth-Gruppe», sagt Robert Friedmann, Sprecher der Konzernführung. «Das Konzept Multi-Kanal-Vertrieb geht auf: Direktvertrieb, stationärer Handel und E-Business – Würth Kunden schätzen diese Präsenz.» Erfreulich ist das zweistellige Wachstum im Betriebsergebnis: Mit einer zum Umsatz überproportionalen Steigerung von 17,0 Prozent weist die Würth-Gruppe im ersten Halbjahr ein Betriebsergebnis von 275 Millionen Euro aus.


70‘000ste Mitarbeitende eingestellt
Die Zahl der Mitarbeitenden ist im ersten Halbjahr 2016 einschliesslich Akquisitionen auf 70‘847 gestiegen, ein Plus von 2,7 Prozent (Dezember 2015: 68‘978). Anfang Juni 2016 begrüsste Würth Spanien die neue Verkäuferin Frau Itziar Abal als 70‘000ste Mitarbeitende in der Würth-Gruppe. Sie betreut künftig die Würth Kunden der Division Auto in der Region Guipúzcoa im Norden von Spanien.


Ausblick
Für das Gesamtjahr 2016 erwartet Würth einen Umsatzanstieg auf rund 11,9 Milliarden Euro und rechnet mit einer angemessenen Entwicklung des Betriebsergebnisses.


Die Würth-Gruppe in der Schweiz
Die Würth-Gruppe Schweiz kann ebenfalls positive Zahlen vermelden. So ist der Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 8 Prozent auf 449,5 Millionen Euro angestiegen. Per 30. Juni sind in den verschiedenen Würth-Gesellschaften in der Schweiz insgesamt 1‘327 Personen beschäftigt.


Investitionen auch in der Schweiz
Die Würth International mit Sitz in Chur investiert in ihr Logistikcenter in Landquart, das momentan die zweite Erweiterung erfährt. «Als zentrale Beschaffungsorganisation für den Würth-Konzern wollen wir eine optimale Belieferung unserer Gesellschaften weltweit gewährleisten. Der Umsatzanstieg bedingt, dass der Bedarf an den einzelnen Produkten gestiegen ist, sodass wir in unsere Logistikprozesse investieren, um effizient agieren zu können. Mit der Erweiterung unseres Lagergebäudes in Landquart tragen wir diesem Punkt Rechnung», führt Gerd Rössler, Geschäftsführer Würth International, aus. Der Neubau wird wie geplant Ende 2017 in Betrieb gehen.