TKB: Kurs um fast 50 Prozent gestiegen

TKB: Kurs um fast 50 Prozent gestiegen
Lesezeit: 2 Minuten

Die Thurgauer Kantonalbank begrüsste gestern rund 2900 Gäste an ihrer fünften Partizipanten-Versammlung. Die Teilhaber erlebten in der Bodensee-Arena in Kreuzlingen einen stimmungsvollen und informativen Anlass.

Rund 2900 Gäste sind der Einladung der TKB an die gestrige Partizipanten-Versammlung gefolgt. Die Bankführung informierte die Teilhaber in der Bodensee-Arena Kreuzlingen über aktuelle Themen. Bankpräsident René Bock wies auf die positive Entwicklung des Partizipationsscheins hin. Seit dem Börsengang 2014 sei der Kurs um gegen 50 Prozent gestiegen. Dank des guten Geschäftsjahrs 2018 kommen die Partizipanten in den Genuss einer höheren Dividende: Sie beläuft sich auf 2,80 Franken pro Partizipationsschein, das sind 5 Rappen mehr als im Vorjahr.

Stabil und kundennah

Thomas Koller, Vorsitzender der Geschäftsleitung, blickte zurück auf das erfolgreiche Geschäftsjahr 2018. Die Bank habe ein gesundes Wachstum verzeichnet und der Geschäftserfolg sei um über 6 Prozent gestiegen. «Stabilität, Beratungskompetenz und Nähe sind wichtige Faktoren, warum Kunden die TKB wählen», sagte Koller. Die Bank bleibe am Puls und entwickle sich laufend weiter, um die Bedürfnisse der Kundschaft optimal zu erfüllen.

Information, Unterhaltung und Kulinarik

Der fachliche Teil der PV drehte sich um Finanzen im dritten Lebensabschnitt. In einem Video gaben Spezialisten der Bank Praxistipps. Für musikalische Unterhaltung sorgten Formationen des Jugend-Orchesters Thurgau sowie das A-Cappella-Quintett Bliss. Durch den Abend führte die Thurgauer Radio- und Fernsehfrau Mona Vetsch.

Emotionaler Schlusspunkt bildete traditionsgemäss das gemeinsame Singen des Thurgauerlieds. Danach genossen die Gäste ein Menü aus regionalen Zutaten und das Beisammensein im Festzelt. Im Service waren neben dem Team des Restaurants Seelust rund 250 Mitglieder aus über 20 Thurgauer Vereinen als Helfer im Einsatz.