tibits bereichert St.Galler Gastroszene

Lesezeit: 3 Minuten

Ab dem 29. September lockt das «tibits» am Bahnhofplatz 1a in St.Gallen mit leckeren vegetarischen und pflanzlichen Speisen, die selbst Fleischesser zu kulinarischen Seitensprüngen verführen dürften.



Wo einst Kunden der Eidgenössischen Bank ihr Geld anvertrauten und später Besucher aus aller Welt sich in der Tourist Information St.Gallen-Bodensee von den Schönheiten der Region begeistern liessen, wird nun ein neues Kapitel aufgeschlagen: Am 29. September öffnet ein neues «tibits»-Restaurant seine Türen. Im schmucken historischen Gebäude aus dem Jahr 1907 am Bahnhofplatz lädt «tibits» von früh bis spät zu einer Vielfalt an warmen und kalten Gerichten, ergänzt mit einem breiten Angebot an Desserts, feinen Kaffee- und Tee-Spezialitäten, hausgemachten Limos und frisch gepressten Säften. Lokales Bier sowie Wein aus der Region wird ebenfalls ausgeschenkt. Das ganze Angebot ist auch als Take-away erhältlich. Im ersten Obergeschoss können Gäste zudem denkmalgeschützte Event- und Seminarräume mieten und dabei das volle «tibits»-Angebot nutzen. Für grössere Anlässe bietet «tibits» auch einen Catering Service an.

Zurück zu den Wurzeln

Seit dem Jahr 2000 bietet «tibits» als Familienbetrieb der Gebrüder Christian, Daniel und Reto Frei sowie Rolf Hiltl eine «anmächelige» Auswahl an gesunden, frisch zubereiteten Gerichten. Nach jahrelanger Suche nach dem passenden Standort dürfen sich die St.Galler nun freuen, ein besonders schönes tibits zu bekommen. Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude, das im Besitze der SOB ist, wurde mit viel Sorgfalt und Liebe renoviert. «Es freut uns sehr, dass dieses aussergewöhnliche Gebäude nun für die St.Galler öffentlich zugänglich ist.» Die Gebrüder Frei stammen aus der Ostschweiz. «Für uns ist die hiesige ‹tibits›-Eröffnung wie eine Rückkehr zu unseren Wurzeln», sagt «tibits»-Mitbegründer Daniel Frei. «Darum spüren wir auch die Verpflichtung, es hier besonders gut zu machen.»

Unternehmertag Vaduz  Kinderdorf Pestalozzi  

St.Galler Bratwurst einmal anders

Das «tibits» in St.Gallen verwendet, wenn immer möglich, regionale Produkte. So stammt der gesamte Bedarf an Edamame aus dem Rheintal, die Patisserie von der Bio-Bäckerei Lehmann in Lanterswil TG, die tibits Espresso-Mischung wird im Kaffeehaus St.Gallen geröstet. Doch was wäre ein St.Galler Gastrobetrieb ohne Bratwurst? Hier verwöhnt das «tibits»-Team die Gäste mit einer leckeren Alternative ‒ einer pflanzlichen Bratwurst. In einem Wettbewerb wurden Vorschläge für einen passenden Namen gesammelt. «Auch wer sich nicht zu den Vegetariern oder Veganern zählt, wird bei uns lecker essen und sich in jeder Beziehung wohlfühlen», ist Reto Frei, Mitgründer, überzeugt. Sicher dürfte das «tibits» auch bei Familien Anklang finden, denn für den Nachwuchs steht eine Kids-Lounge mit Spielecke und Märlitelelefon bereit.

Auf dem Bild von links: Reto Frei, Daniel Frei, Rolf Hiltl und Christian Fei.

Das «tibits» St.Gallen auf einen Blick

Bahnhofplatz 1a
9000 St. Gallen
Telefon 071 272 61 11

Montag bis Donnerstag: 6.30‒23.00 Uhr
Freitag: 6.30‒23.30 Uhr
Samstag: 8.00‒23.30 Uhr
Sonntag: 9.00‒22.00 Uhr (Brunch von 9.00‒14.30 Uhr)
Buffet ist bis 30 Minuten vor Schliessung offen  

Erdgeschoss: ca. 60 Plätze
Zwischengeschoss: ca. 70 Plätze
Obergeschoss: 3 Eventräume für 6‒40 Personen
Rund 100 Aussenplätze (nach Bahnhofplatz-Umbau)

Über «tibits»

tibits, abgeleitet aus dem Englischen «tid-bits», kleine Leckerbissen, steht für genussvolles, frisches und gesundes Essen und Trinken. Hier gibt's täglich über 40 hausgemachte vegetarische und pflanzliche Leckerbissen. Am Buffet wählt jeder was er will, soviel er will. Abgerechnet wird nach Gewicht. Unser Familienbetrieb wurde im Jahr 2000 von den Gebrüdern Frei und der Familie Hiltl, den Betreibern des ältesten vegetarischen Restaurants der Welt, dem «Haus Hiltl», gegründet - beide Familien sind 50-Prozent-Anteilhaber.