Student Impact zum dritten Mal ausgezeichnet

Student Impact zum dritten Mal ausgezeichnet
Lesezeit: 2 Minuten

Jährlich prämiert die Association of Management Consultants (ASCO) die besten und nachhaltigsten Unternehmenstransformationen in der Schweiz. Student Impact, eine studentische Beratung der Universität St. Gallen, konnte den begehrten Preis schon zweimal entgegennehmen und wurde nun bereits zum dritten Mal in Folge ausgezeichnet.

«Wir freuen uns riesig über den Erfolg des Projektes und fühlen uns durch die Auszeichnung geehrt», so der Projektleiter Johannes Tschiderer. Sein Team von Student Impact hat in einem Beratungsprojekt vergangenen Frühling Geschäftspotenziale für das Bosch IoT Lab identifiziert. Dafür wurden sie in der Rubrik «Next Generation Consulting» der diesjährigen ASCO Preisverleihung mit einem Zertifikat ausgezeichnet.

Das Bosch IoT Lab ist eine Kooperation zwischen der ETH Zürich, der Universität St. Gallen und der Bosch-Gruppe. Das Lab untersucht Geschäftsmodelle im Internet der Dinge und erforscht disruptive IoT-Produkte und -Dienstleistungen.

Student Impact unterstütze das Bosch IoT Lab bei der Entwicklung konkreter Use Cases im Bereich «Zukunft der Mobilität» an den Schnittstellen zu Gesundheit und Wohlbefinden. Dafür musste ein komplett neuer Markt definiert werden, der sich durch die Verknüpfung ehemals unabhängigen Sektoren ergab. Um diese verschiedenen Kontexte zusammenzuführen griffen die jungen Consultants auf verschiedene Kreativitätstechniken zurück, entwickelten «Customer Journeys» und lösten hypothetische «Worst-Case-Szenarien» des Kunden. Die ausgearbeiteten Use Cases wurden dann in einem frühen «Prototyping» in einem realen Auto-Setting getestet und verfeinert.

Kundenprojekte mit Mehrwert

Die Beratungsteams von Student Impact setzen sich aus Studierenden verschiedener Fachrichtungen und akademischer Grade zusammen. Der Verein fokussiert sich dabei auf Kundenprojekte, die einen ökologischen oder sozialen Mehrwert versprechen. Dieses Zusammenführen aus Diversität, intrinsischer Motivation und Visionskraft ermöglicht neue Perspektiven, die insbesondere bei digitalen und zukunftsorientierten Fragestellungen einen hohen Kundennutzen versprechen. So konnte Student Impact bereits 99 verschiedene Projekte realisieren und wurde nun mit Stolz in der Rubrik «Next Generation Consulting» ausgezeichnet.