Stadler rüstet Züge von Arriva nach

Stadler rüstet Züge von Arriva nach
Lesezeit: 2 Minuten

Arriva Nederland und Stadler unterschreiben einen Vertrag über die Nachrüstung von 36 Zügen mit dem ETCS-Zugsicherungssystem GUARDIA. Die ersten nachgerüsteten Züge sind bis 2022 betriebsbereit.

Stadler wird 36 Züge des Typs FLIRT aus der Flotte von Arriva, die in der Region Limburg im Einsatz sind, mit seinem ETCS-Zugsicherungssystem GUARDIA nachrüsten. Dies schreibt Stadler in seiner Mitteilung. Acht dieser Züge seien für den grenzüberschreitenden Einsatz auf der Linie RE 18 vorgesehen. Aus diesem Grund werde im Rahmen dieses Auftrags auch die Zulassung des Systems in den Ländern, die RE 18 bedient – die Niederlande, Belgien und Deutschland – erfolgen. Arriva ist der erste Betreiber in den Niederlanden, der einen Vertrag über die Installation dieses ETCS-Systems unterschreibt. Für Stadler sei dies der erste Vertragsgewinn zur Nachrüstung von Zügen mit seinem eigenen ETCS-System.

Die Installation von GUARDIA in den Zügen übernimmt das Service-Center von Stadler in den Niederlanden, schreibt Stadler weiter. Der Auftrag werde sich von 2020 bis ins Jahr 2024 erstrecken. Die ersten nachgerüsteten Züge kommen ab 2022 auf dem grenzüberschreitenden Gleis zum Einsatz.

Sicherheit und Innovation

Anne Hettinga, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Arriva Nederland, sagt: «Mit diesem Vertrag unterstreicht Arriva Nederland Werte wie Sicherheit und Innovation. Es ist grossartig, als regionaler Anbieter von öffentlichem Verkehr mit diesem nationalen und europäischen Programm eine führende Stellung einzunehmen.»

Jürg Gygax, Leiter der Division Service von Stadler, sagt: «Wir sind stolz darauf, diesen Auftrag ausführen zu dürfen. Dass wir Züge mit GUARDIA nachrüsten und für unser ETCS gleich in drei Ländern die Zulassung erwirken können, ist ein wesentlicher Meilenstein sowohl für unser Service-Geschäft als auch für den Bereich Signalling. Wir freuen uns auf die Fortsetzung der langjährigen Partnerschaft mit Arriva in den Niederlanden.»

ERTMS beschreibt den modernen europäischen Standard für Zugsicherungssysteme, der die Harmonisierung dieser Systeme in ganz Europa vereinfacht. ERTMS kombiniert ein System in den Zügen (ETCS) und eines in den Gleisen. Es erhöht die Sicherheit und Effizienz im Schienenverkehr und erleichtert grenzüberschreitenden Verkehr. GUARDIA besteht sowohl aus Hardware- als auch aus Software-Komponenten, die in den Zügen genutzt werden. Das System erlaubt dem Zugführer, die Position des Zuges, seine Geschwindigkeit und weitere Daten zu visualisieren, wobei all diese Daten auch an ein Kontrollzentrum übermittelt werden. Gleichzeitig können Daten wie die Fahrerlaubnis empfangen werden.