St.Galler Preisträger am International Swiss Talent Forum

Gemeinsam mit 66 anderen jungen Menschen aus der Schweiz, Europa, Asien und USA werden Livia Strasser (Bild; sie hat hat die Luftqualität in Schulzimmern erforscht) und Steffan Arends (er hat einen Automaten entwickelt, der bis zu 55 verschiedene Cocktails mixen kann) vom 5. bis am 8. Februar an Lösungen zum Thema des Welternährungssystems arbeiten.
So will die nächste Generation die Herausforderung der Welternährung stemmen
Hunger oder Überfluss: Das weltweite Ernährungssystem befindet sich an einem Scheideweg, dessen Ausgang die junge Generation entscheidend prägen wird. Aus diesem Grund sitzen vom 5. – 8. Februar 70 motivierte Jugendliche aus der Schweiz, Europa, USA und Asien an den runden Tisch des International Swiss Talent Forum (ISTF), um sich dieser Thematik zu widmen. Das ISTF findet im Hotel Sempachersee in Nottwil statt.
Im Rahmen dieses viertägigen Events arbeiten die jungen Menschen an Visionen und Lösungswegen zu insgesamt fünf Challenges. Die Aufgaben stellen ihnen Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft:
1. - Fair Access Challenge
2. - Food Waste/Food Loss
3. - Increasing Agricultural Productivity Challenge
4. - Systems with Organic Agriculture Challenge
5. - The Plastic Packaging Challenge
Datum: Samstag 8. Februar 2020 von 09:00 bis 12:15 Uhr, mit anschliessendem Apéro
Ort: Hotel Sempachersee, Nottwil
Anmeldung: marianne.begre@sjf.ch