«Spaces» landet mit Ostschweizer Hilfe
2008 wurde das erste «Spaces» von Martijn Roordink in Amsterdam konzipiert und eröffnet. «Zürich ist ein inspirierender Ort, um Ideen zu entwickeln, Unternehmen aufzubauen und Geschäftsbeziehungen zu pflegen», so Roordink, der am Donnerstag die 2300 Quadratmeter in Zürich mit den Worten «Nun ist es Zeit, um auf den Tischen zu tanzen und Champagner zu trinken» eröffnete. Entsprechend war auch das Programm des Events: Party.
«Spaces» sind als Büros der Zukunft konzipiert und entsprechen vielfältigen Arbeitsanforderungen der Digital Nerds, die meist nur ins «Büro» fahren, um dort Leute zu treffen und sich mit ihnen auszutauschen. Dies am liebsten in gediegener und inspirierender Atmosphäre.
Mit von der Partie waren bei der Eröffnung rund 400 Gäste aus der Digital- und Gründerszene. «Spaces» in Zürich ist nunmehr das 64. in 29 Ländern. Weitere Expansionen sind bereits geplant.